
Musizieren über die Landesgrenze hinaus
«Wir kennen uns aus der Studienzeit», sagte Dirigentin Cornelia Dick aus Deutschland zum Einstieg ins Konzert. Adrian Leuenberger, Dirigent Handharmonika-Club Dagmersellen, hat das Akkordeon-Orchester aus Riedlingen (D) zum gemeinsamen Musizieren eingeladen. So erklangen denn am Samstag nicht nur die musikalischen Darbietungen des regionalen Orchesters in der Pfarrkirche Dagmersellen, sondern auch die Werke der Gäste aus Deutschland. Nach ihrem gemeinsamen Studium von 2002 bis 2006 am Hohner Konservatorium in Trossingen (D) treffe man sich alljährlich. «Hier entstand die Idee für ein Konzert mit den beiden Vereinen», erwähnten Cornelia Dick und Adrian Leuenberger.
Vom Gitarrenstück über Tango nach Afrika
Die Gäste aus Deutschland boten in einem ersten Block eine breite Palette. Nach dem Stück «Palladio» erfreuten sie die Zuhörerinnen und Zuhörer jeden Alters mit dem bekannten Stück von Bryan Adams «Everything I do, I do it for you». Es folgten ein «Halleluja» und eine Sinfonie. «Yorke’s Guitar» sei eigentlich ein Musikstück für Klavier, erwähnte die Dirigentin. Aber auch das wurde gekonnt vom Akkordeon-Orchester gespielt. Und mit dem bekannten Sister Act Sound «I will follow him» schloss das Akkordeon-Orchester aus Deutschland seinen Part.
Der Handharmonika-Club spielte im zweiten Teil einen Tango und eine eindringliche Irische Ballade. Das überaus bekannte Stück von Paul Ryan «Eloise» begeisterte ebenfalls. Es sei dies eine musikalische Zeitreise, erwähnte Adrian Leuenberger: «Das Stück bietet sehr viel Gefühl und sogar Schreie der Liebe.» Weiter ging es mit dem bekannten «Walzer Nr. 2» von Schostakowitsch. Dies war eine Gelegenheit für die Musikerinnen und Musiker, einmal mehr die ganze Palette ihres Könnens zu zeigen. «Damit ihr euch noch etwas aufwärmen könnt, verlegen wir uns musikalisch nach Südamerika», sagte der Dirigent. Mit «Samba Negra» und «The Rose» wurden die Besucher wirklich in warme Gefilde versetzt. Erwin Biere, Schlagzeuger aus dem Handharmonika-Club Dagmersellen, begleitete beide Orchester. Zum Abschluss musizierten die beiden Gruppen gemeinsam. Nach den Abba-Stücken «Thank you for the music» und «Time to say Goodbye» gab es grossen Applaus, der mit einer Zugabe quittiert wurde. Im Jahr 2021 werde der Handharmonika-Club Dagmersellen nach Deutschland für einen Konzertauftritt reisen.