Nächtliches Vergnügen für alle im Hallenbad Reiden

«Licht aus – Kerzen an» stimmte allerdings nur bedingt. Aus Sicherheitsgründen war eine minimale Beleuchtung neben dem stimmigen Kerzenlicht erforderlich. Bereits vor dem offiziellen Start um 18 Uhr standen zur Freude der Organisatoren die ersten «Wasserratten» im Hallenbad Reiden bereit.

Ein Anlass für Familien und Rettungsschwimmer

Frühzeitig war auch Familie Barnetta aus Reiden anzutreffen. «Wir sind seit einigen Jahren bei diesem Anlass mit dabei und finden es toll, mit unseren Kindern einige Stunden in dieser besonderen Atmosphäre verbringen zu können», erklärte Mama Katiuscia. Die ganze Familie geniesse den Aufenthalt im Hallenbad. Sie hätten sich zum Ziel gesetzt, je mindestens einen Kilometer zu schwimmen, fügte sie noch an. «Mami, das habe ich soeben geschafft», erklärte Tochter Valeria mit leuchtenden Augen. Als Anerkennung für die tolle Leistung durfte sie vor dem Verlassen der Badi eine Medaille in Empfang nehmen.

Weit höhere Erwartungen hegte Joel Fischer, eines der rund 150 Aktivmitglieder der Sektion Reiden der Schweizerischen Lebensrettungsgesellschaft (SLRG). «Ich hoffe, im Verlaufe der Nacht etappenweise zehn Kilometer zurückzulegen», gab er seine Zielsetzung bekannt. Er freue sich alljährlich auf diesen Anlass, der ihm jedes Mal mächtig Spass bereite. Bis gegen zehn Uhr war der Lärmpegel relativ hoch, vergnügten sich doch einige Kinder zusammen mit Erwachsenen im Nichtschwimmerbassin. Danach wurde es aber zusehends ruhiger. Zur musikalischen Begleitung aus den Lautsprechern legten verschiedene «Leistungsschwimmer» lautlos ihre «Längen» zurück.

Punkt zwölf Uhr startete das Mitternachts-Training der Rettungsschwimmer. Einige Teilnehmer harrten danach bis um drei Uhr in der Früh aus und genossen das nächtliche Vergnügen im Wasser weiter. Die beiden Organisatorinnen Nicole Solèr und Petra Schwerzmann zeigten sich erfreut, dass bereits kurz nach zwanzig Uhr mit rund 100 Anmeldungen die Teilnehmerzahl aus dem Vorjahr übertroffen wurde.

Strecke von Reiden an den Bodensee zurückgelegt

Letztlich waren total 133 Kinder und Erwachsene als Schwimmer unterwegs. Während der neun Stunden legten sie total eine Strecke von 159 Kilometern zurück, was ungefähr der Strecke von Reiden an den Bodensee entspricht. Mit 14 Kilometern erbrachte der Aarburger Röbi Rupp die beste Einzelleistung. «Zahlen stehen bei dieser Veranstaltung aber nicht im Vordergrund», sind sich die beiden Organisatorinnen einig, «weit grösserer Stellenwert kommt dem Vergnügen in diesem besonderen Ambiente zu.» Der Anlass biete den Reider Rettungsschwimmern eine willkommene Möglichkeit zur Kontaktnahme mit der Bevölkerung. Nicole Solèr und Petra Schwerzmann freuen sich gemeinsam mit vielen Teilnehmern bereits auf die Jubiläumsauflage im nächsten Jahr. (i.-)