25-Jahr-Jubiläum: «Happy Birthday, Junior Brass Band!»

(Bilder: i.-)
(Bilder: i.-)
(Bilder: i.-)
(Bilder: i.-)

Die Brass Band MG Reiden und die Seniorenmusik überbrachten am Samstagabend im Sonnensaal musikalische Geburtstagsgrüsse an die jubilierende Junior Brass Band (JBB), bevor diese mit einem beeindruckenden Auftritt aufwartete.

JBB-Gründer Franz Renggli (wir berichteten) durfte an der Jubiläumsfeier am Samstagabend nicht nur zurücklehnen und geniessen. Er stand beim Auftritt der Brass Band MG Reiden – einer der schweizweit erfolgreichsten Vereine in der ersten Klasse Brass Band– für den verhinderten Roland Fröscher als Interimsdirigent im Einsatz. Mit dem schmissigen Marsch «Arnhem» (A.E. Kelly) eröffnete die Brass Band ihr Geburtstagsständchen, das sie mit «Do you remember» fortsetzte. Mit dieser Auftragskomposition von Christoph Walter war Franz Renggli vor fünf Jahren für seine engagierte JBB-Dirigententätigkeit während zweier Jahrzehnten geehrt worden. Musikantinnen und Musikanten eröffneten den letzten Vortrag «Circle of Life» aus dem Film «König der Löwen» mit einer beeindruckenden Gesangseinlage, bevor sie auf ihren Instrumenten die bekannte Elton John-Melodie im Arrangement von Reid Gilj spielten.

Ohrwürmer und überzeugende Solisten

Die jubilierende Nachwuchsformation JBB unter der Leitung von Philipp Renggli startete ihren Auftritt mit «Music» (John Miles), einem Evergreen aus den Siebzigerjahren. Als musikalisches Feuerwerk stellte diese Ballade einen passenden Beitrag zur Geburtstagsfeier dar. Mit «In Pign Regal» (Marie Louise Werth – arr. Corsin Tuor), übersetzt «Ein kleines Geschenk», überreichte die JBB allen, auf deren Unterstützung sie zählen durfte und immer noch darf, ein verdientes musikalisches Präsent.

Beim «Boogie Woogie Bugle Boy» (Don Rice) glückte dem Kornett-Trio Klara Becker, Luana Kaesmacher und Jonas Schärli ein beeindruckender Auftritt. Den vermeintlichen Schluss bildete die gefühlsvoll vorgetragenen Ballade «Einmal sehen wir uns wieder» (Andreas Gabalier). Das Publikum forderte jedoch mit frenetischem Beifall noch eine Zugabe, welche die Band mit der bombastischen Melodie «Rood» (Marco Borsato) gerne erfüllte. Nach dem einleitenden Gala-Dinner hatte die Seniorenmusik unter Dirigent Urs Meier für einen lockeren Auftakt der Jubiläumsfeier gesorgt. Zum Auftakt trug die Band den Marsch «Menzberg» von Mario Bürki vor. Ganz dem Gusto des Publikums entsprachen auch die nachfolgenden Stücke «D’Liechtesteiner Polka» (arr. Adrian Frank) und der Marsch «Itinera Veteranos» (Bernhard Steiger). Mit dem Geburtstagsmarsch (Christian Joseph) – bei dem im Saal lautstark mitgesungen wurde – endete der Auftritt der Seniorenmusik.

Gratulationen und Dank an die Band und deren Leiter

Einen wesentlichen Beitrag zur gemütlichen Jubiläumsfeier leistete Moderatorin Ursula Walti von Radio Eviva, die gewandt und mit viel Humor durch den Abend führte. Die administrativen Leiter Hans Luternauer (Seniorenmusik) und Kurt Zurfluh (Brass Band) gratulierten der jubilierenden Nachwuchsformation, der sie eine erfolgreiche Zukunft wünschten. Am Ende der würdig gestalteten Jubiläumsfeier ehrte Esther Hofer, Präsidentin der MG Reiden, Franz Renggli und dessen Sohn Philipp für deren grosses Engagement zur Förderung des musikalischen Nachwuchses mit einem wohl verdienten Präsent.