Elf weitere Acts bestätigt: Heitere-Lineup ist komplett

Die 29. Ausgabe des Heitere Open Air hält tatsächlich für (fast) jeden Musik-Geschmack etwas bereit, sei es HipHop (Die Fantastischen Vier) oder Rock (Bastille), sei es Punk (Feine Sahne Fischfilet) oder elektronische Musik (Lost Frequencies), sei es Mundart (Patent Ochsner) oder Folk (The Strumbellas). Zum bisher bekannten Programm können die Organisatoren die Verpflichtung der dänischen Musikgruppe Lukas Graham verkünden. Die Band rund um Frontmann Lukas Forchhammer landete mit der Single «7 Years» einen weltweiten Überhit (Nummer 1 in 13 Ländern, drei Grammy-Nominationen). Vor einigen Monaten hat sie nun ihr neues Werk «3 (The Purple Album)» veröffentlicht, das mit genauso eingängigen Songs aufwartet. Erfolgreich unterwegs ist auch das Schweizer Rap-Talent Nemo. Kein anderer Künstler konnte sich so schnell in der Schweizer Musikszene etablieren und räumte so viele Swiss-Music-Award-Steine auf einmal ab wie der Bieler. Neben seinen zahlreichen Hits wird der knapp 20-Jährige auch einige neue Songs im Gepäck haben.

Lagerfeuer-Romantik
Zur Linden- und Parkbühne im Konzertgelände und zur Waldbühne im Herzen des Zeltplatzes gesellt sich 2019 das Campfire als vierte (Kleinst-)Bühne. In Lagerfeuer-Atmosphäre präsentieren bekannte und aufstrebende Singer/Songwriter aus der ganzen Schweiz handgemachte Songs und heitere Geschichten dazu. Für den Freitag konnte der 35-jährige Zürcher Tobey Lucas verpflichtet werden, der auf seinem aktuellen Album «Little Steps and a Dream» mit souligem Country-Rock überzeugt. Am Samstag tritt der Thuner Josua Romano auf. Mit Gitarre und Mundharmonik schafft er eine musikalische Mischung zwischen Country, Blues und Folk. Hinzu kommt am Sonntag der gebürtige Suhrer Nick Mellow, der Songs aus seinem Debüt «Wait and See» spielt. Im Campfire können während der gesamten Festivalwoche Cervelats selbst am Stecken gebrätelt werden. Live Musik gibt’s zudem auch an der Magic Night mit Dean Wilson & Chilli Poppers.

Geheimtipps zum Entdecken
Wer bereits am Freitag auf den Zofinger Hausberg pilgert, kann Morgane Ji entdecken. Sie verbindet mit einzigartiger Stimme und elektrischem Banjo uralte Mystik mit moderner Technologie, Electro mit World Music und Rock. So entsteht ein unglaublich kraftvoller Sound, der gleichzeitig hypnotisierend wie tanzbar ist. Den Radiohörern bereits bekannt sind die Songs des erfahrenen und begnadeten Berner Live-Musikers Nils Burri, welcher vor der Coverband Pocket Rockers die Besucher der Waldbühne in seinen Bann ziehen wird. Am Sonntag kann man sich auf die Oltner Band Memory Of An Elephant freuen, welche demnächst ein neues Album veröffentlicht. Mit ihrem American Folk/Pop begeistern sie Fachleute wie Fans gleichermassen. Shambolic Shrinks ist eine weitere Band, die sich unter den eingegangenen Bewerbungen einen Startplatz am Heitere Open air erkämpft hat. Die Zürcher Oberländer Rockband kann bereits zwei Alben, zahlreiche Contest Gewinne und etliche namhafte Auftritte vermelden.