Entscheid des Stadtrats bringt Stadion einen Schritt weiter

Der Stadtrat hat, wie er am Dienstag mitteilte, einen Entscheid gefällt, der das Projekt vorwärtsbringt. Es geht um den Gestaltungsplan Torfeld Süd, der geändert werden muss. In ihm wird bereits relativ detailliert festgelegt, was genau, wo in welcher Form, gebaut werden kann und muss. Etwa, dass es ein Gemeinschaftszentrum geben muss.

Bis zum 1. Oktober konnte sich jedermann zum Gestaltungsplan äussern. Aufgrund der Stellungnahmen hat der Stadtrat den Gestaltungsplan teilweise angepasst. Es gab allerdings keine grösseren Änderungen. Die vier Hochhäuser sind ohnehin gesetzt. Jetzt hat der Stadtrat den Gestaltungsplan dem Kanton zur Vorprüfung zugestellt. Im Frühling soll diese erledigt sein. Der Stadtrat wird dann den Plan je nach Bedarf nochmals anpassen und anschliessend öffentlich auflegen. Er hat das Ziel, dass die Auflage vor der Sommerpause abgeschlossen wird. Und er will, dass der Einwohnerrat weiss, wie der definitive Gestaltungsplan aussieht, wenn er über die «Teilrevision Nutzungsplanung Stadion» befindet.

Die Einspracheverhandlungen zur «Teilrevision Nutzungsplanung Stadion» sind abgeschlossen. Der Stadtrat hat das Geschäft aber noch nicht verabschiedet. Der Einwohnerrat wird eh erst über die «Teilrevision Nutzungsplanung Stadion» befinden können, wenn die allgemeine Bau- und Nutzungsordnung (BNO) vom Regierungsrat genehmigt ist.

Hier drohen wegen Beschwerden Verzögerungen. Darum ist auch unsicher, ob die Volksabstimmung noch dieses Jahr durchgeführt werden kann. (uhg)