
Aarburg ohne Bezirksschule?!
Die Ankündigung, dass die Bezirksschule Aarburg aufgrund einer zu tiefen Schülerzahl geschlossen werden soll und die Bezirksschüler in Zofingen die Schule besuchen sollen, hat mich aus dem bequemen Lesesessel aufgescheucht. Sie stösst nicht nur bei mir sondern auch in meinem Freundes- und Familienkreis auf absolutes Unverständnis.
Wie kam denn dieser Entscheid zustande bei den Schulbehörden? Aufgrund eines mehrjährigen Trends, der auf einem Diagramm in einer Behörde aufgehängt ist? Oder einfach aufgrund einer prozentual berechneten Zahl, den die Schulbehörde vorgibt und irgendwo in einer Schublade liegt?
Was ich sehe als Aarburgerin: Aarburgs demographische Entwicklung zeigt nach oben, die Gemeinde ist am Wachsen. Dafür spricht auch, dass schon seit längerer Zeit neue Mietwohnungen und Eigentumswohnungen entstehen. Ergo ist es doch nur eine Frage der Zeit, bis die Schülerzahl wieder wächst an der Bezirksschule Aarburg.
Natürlich hat Aarburg einen hohen Ausländeranteil. Diese Menge aufzunehmen und besonders in sprachlicher Hinsicht zu integrieren, braucht seine Zeit. Aber auch hier bin ich überzeugt, dass Bezirksschüler «nachwachsen» werden. Lasst uns doch etwas Zeit! Wir rüsten uns für die Zukunft, wollen wachsen und gedeihen. Auch potentiellen Neuzuzügern wollen wir mit unserer Bezirksschule Aarburg ein klares Signal senden: Eure Kinder besuchen die Bezirksschule in der Wohngemeinde Aarburg!
An der letzten Gemeindeversammlung in Aarburg bekräftigte Hans-Ulrich Schär, dass er für den Erhalt der Bezirksschule Aarburg kämpfen werde. Was können wir Bürgerinnen und Bürger tun, um den Gemeinderat zu unterstützen in diesem Anliegen? Ehemalige Bezirksschüler von Aarburg steht auf! Eltern von angehenden Schülerinnen und Schülern tut Eure Meinung kund. Was braucht es, dass wir gehört werden? Ich hoffe, nicht nur der Gemeindeammann sondern das ganze gewählte Gremium setzen sich für den Erhalt der Bezirksschule Aarburg mit allen Kräften ein!
Verena Schmid-Schöni aus Aarburg