
Zur Belohnung gab es für die Kinder eine Orange
Nach seiner Wiederbelebung 2015 fand am Samstag auf dem Dorfplatz Reiden Mitte zum vierten Mal der Reider Weihnachtsmarkt statt. Wie die traditionelle Kilbi hat auch dieser Anlass mittlerweile seinen festen Platz in der Gemeindeagenda gefunden und erfreut sich grosser Beliebtheit. Die wiederum grossartige Arbeit des Organisationskomitees im Vorfeld wurde mit Wetterglück und einem Grossaufmarsch an Besucher belohnt. Nach dem Marktstart am Mittag verzog sich der Hochnebel allmählich und die Besucher konnten zum meteorologischen Winteranfang ein wenig Nachmittagssonne geniessen.
35 Stände von Ausstellern, lokalen Gewerbetreibenden und Vereinen sowie Privatpersonen sorgten für ein grosses Angebot und eine breite Auswahl an Geschenkideen, Bastelarbeiten und Köstlichkeiten. Viele Stände waren liebevoll eingerichtet worden und kamen mit ihren Beleuchtungen erst nach dem Eindunkeln so richtig schön zur Geltung. Wie immer kam auch das Kulinarische nicht zu kurz. Der Glühwein stand besonders hoch im Kurs und wärmte Hände wie auch das Gemüt.
Das Rahmenprogramm sorgte von Anfang bis Ende im Stundentakt für Unterhaltung mit Gesang, Musik und Shows. Schauplatz der verschiedenen Darbietungen war in erster Linie die ausladende Bühne beim grossen Tannenbaum in der Platzmitte. Dichtes Gedränge rund um die Bühne herrschte vor allem bei der Kindertanzshow des Tanzstudios Antonella und als die Kinder des Schulhauses Walke Weihnachtslieder sangen. Da zückten viele Eltern ihre Handys, um diesen Auftritt festzuhalten. So natürlich auch, als der Samichlaus nach seinem Einzug ins Dorf und auf den Weihnachtsmarkt im grossen Sessel mitten auf der Bühne Platz genommen hatte und sich die Versli der Kinder anhörte. Zur Belohnung gab es für die Kinder eine Orange. Der Reider Weihnachtsmarkt ist ein Ort der Begegnung, wo man sich trifft, sich austauscht und verweilt.