Fernwärmeleitung bei der Turnhalle Höhe ist geborsten

Die Aarburger Einwohnergemeindeversammlung bewilligte im Juni 2019 den Verpflichtungskredit für die dringenden Sanierungsarbeiten der Turnhalle Höhe und des Sportplatzes in der Höhe von 480 000 Franken. Die Abteilung Bau Planung Umwelt (BPU) hat diesen Auftrag ausgeführt und wird ihn voraussichtlich bis Ende September abschliessen können. «Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Die Halle ist wieder für einige Jahre fit und der Sportplatz wurde saniert», schreibt der Aarburger Gemeinderat im aktuellen Mitteilungsblatt.

Die schlechte Nachricht: Es wartet bereits eine neue Investition. Die über 50-jährige Fernwärmeleitung, die Wärme vom Schulhaus Höhe in die Turnhalle Höhe liefert, ist just mit Beendigung der Sanierungsarbeiten geborsten. Eine Sondierung des Lecks, das etwa zwei Meter unter Boden liegt, hat ergeben, dass die gesamte Leitung dringend erneuert werden muss. Der Gemeinderat hat den nötigen Kredit gemäss Gemeindegesetz in der Höhe von 95 000 Franken zu Lasten der Investitionsrechnung freigegeben. Die Instandsetzungsarbeiten haben bereits begonnen und sollen möglichst nach den Ferien beendet werden können. Einen Kommentar kann sich der Gemeinderat nicht verkneifen: «Die Gemeindeversammlung hat am 24. November 2017 einen Kredit von 3,46 Mio. Franken zur umfassenden und nachhaltigen Sanierung der Turnhalle Höhe bewilligt, der jedoch anlässlich der Referendumsabstimmung vom 10. Juni 2018 abgelehnt wurde.» (zt/jam)