Aarburger Neujahrsblätter werden digitalisiert

Seit 1963 erscheinen die Aarbuger Neujahrsblätter jährlich in der Adventszeit mit interessanten Geschichten und Berichten aus und über das Aarestädtchen. Um diesen Archiv-Schatz auch für die nachfolgenden Generationen zu sichern, hat sich das Redaktionsteam entschieden, diese digitalisieren zu lassen. Mit dem DigiCenter der ETH Bibliothek konnte ein idealer Partner gefunden werden. Da die ETH einen Teil der Kosten übernimmt, konnte auch die finanzielle Belastung im Rahmen gehalten werden. 

Chronist Heinz Hug, sowie Daniel Maurer, Martin Weiss und Hans-Ulrich Schär überbrachten der Leiterin des DigiCenters, Regina Wanger, einen kompletten Satz. Diese werden nun fachmännisch in den nächsten Monaten digitalisiert und registriert, Gegen Ende dieses Jahres sollten diese dann im Netz unter www.e-periodica.ch auffindbar sein. So ist nebst der Papierform auch die digitale Aufbewahrung gesichert.  Das Redaktionsteam wird die Öffentlichkeit informieren, wenn der Zugriff möglich ist.