
Museumstag mit Foto-Safari-Tour auf den Aargauer Schlössern

«Taggen, sharen, liken – das hypervernetzte Museum»: Museum Aargau nimmt das Motto des diesjährigen Internationalen Museumstags zum Anlass, seine Besucherinnen und Besucher auf eine fotografische Entdeckungsreise durch die Schlösser Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg einzuladen. Auf der „Foto-Safari-Tour“ entdecken diese auf eigene Faust mit Smartphone und Kamera alte Schätze und unbekannte Ecken. Besucherinnen und Besucher können sich an den Standorten Lenzburg, Hallwyl und Wildegg auch als Schlossbewohner verkleiden und in Szene setzen, oder sich mit Museumsobjekten fotografieren. Das Team von Museum Aargau hilft beim «taggen», «sharen» und «liken» der Fotos für Social-Media-Plattformen. Auf Schloss Hallwyl begegnen Besucherinnen und Besucher zudem bei der szenischen Führung «Wilhelminas Abenteuer» der früheren Schlossherrin Wilhelmina von Hallwyl und dürfen in ihr persönliches Fotoalbum blicken. Auf Schloss Habsburg begrüsst derweil Anna von Kyburg die Besucherinnen und Besucher – und steht gerne für ein Selfie zur Verfügung.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Foto-Safari-Tour auf den Aargauer Schlössern nehmen an der Verlosung attraktiver Preise teil sowie gleichzeitig am Jahres-Fotowettbewerb. Hauptpreis ist eine 4-Schlösser-Flug-Tour; ein Rundflug über die Schlösser Lenzburg, Hallwyl, Wildegg und Habsburg – im internationalen Kulturerbejahr 2018 ein ganz besonderer Blick auf die historischen Bauwerke.
19 Entdecker-Touren zu 888 Objekten
Das Museum Aargau bietet am internationalen Museumstag weitere Angebote und Expeditionen: Mit dem Jahresthema „Expedition 2018: Entdecke wundervolle Schätze!“ erforschen Besucherinnen und Besucher auf 19 Touren an allen 9 Standorten Geheimnisse und Geschichten 888 ausgewählter Objekte. Eine Expedition mit allen Sinnen in die Welt der Schlösser, der Habsburger und Römer bis hinein in die Industriegeschichte.
Das detaillierte Programm finden Sie HIER!