Streichung der «Kippstelle» am Bahnhof: So geht Verkehrspolitik in Zofingen

Nun streicht man die «Kippstelle» am Bahnhof und der Bus hält in der Fahrbahn. Der Stadtrat will Erfahrungen sammeln? Diese sind vorhersehbar, verärgerte blockierte Verkehrsteilnehmer, Stau über die Henzmann-Kreuzung und Gefährdung der aussteigenden Buspassagiere durch rechts vorfahrende Velound Mofafahrer, die die Kippstelle als willkommene Überholspur brauchen. In Baden hält der Bus auch auf der Strasse; so der Stadtammann. Ja, aber nicht 100 m vor dem Busbahnhof. Weshalb können die Busse nicht die 100 m weiter fahren und dann ohne Störung des Verkehrs die Passagiere sicher auf dem Busbahnhof aussteigen lassen? Da wurde noch die letzte Fläche auf dem Forstacker zugeteert, damit über dem Parkhaus noch ein paar Parkplätze erstellt werden können. Wenn wenigstens zwei bis drei Carparkplätze erstellt worden wären. In der ganzen Umgebung der Altstadt besteht für Cars keine Möglichkeit Passagiere ein- oder aussteigen zu lassen. Die weggefallenen entlang dem Geleise wurden nie kompensiert. Aber weshalb auch, Zofingen wird sowieso nicht mit dem Car besucht. Und die Cars, die Passagiere zu- oder abladen, sollen auch neben der Kippstelle halten. Ein weiterer Stau im Tag mehr oder weniger spielt auch keine Rolle mehr.

ALBERT J. JAUCH, ZOFINGEN