Festliche Musik im Lichtermeer – mit Galerie

Pünktlich um 12 Uhr eröffnete der dritte Weihnachtsmarkt in Reiden. Die Holzbläsergruppe nahm sogleich die Bühne in der Mitte des Platzes in Beschlag. Zu acht trugen sie sanfte Weihnachtslieder vor. Die wunderbaren Klänge erfüllten den Markt.

Auch später blieb die Bühne gut besetzt. Auftritte vom Flötenensemble und von der Bläsergruppe sowie eine Tanzshow begeisterten die Marktbesucher. Die Künstler ernteten Applaus. Am Abend gehörte die Bühne dann ganz dem Samichlaus. Er wurde von den Johannitertrychlern an den Markt begleitet, wo vor allem das jüngere Publikum schon gespannt auf den bärtigen Mann wartete. Der Samichlaus nahm auf einem grossen Sessel Platz. Er empfing jedes Kind mit einem freundlichen Händeschütteln und brachte sämtliche Kinderaugen zum Leuchten. Selbst dem älteren Publikum zauberte der alte Mann im roten Umhang ein Lächeln aufs Gesicht.

Heisser Tee gegen kalten Wind

In dicken Winterjacken, Kappen und Handschuhen flanierten die Besucher den vielen Marktständen entlang. Gegen den kalten Wind halfen auch heisser Tee, Punsch oder Glühwein, die die Marktverkäufer anboten. Hungrigen Mägen lächelten Grittibänze, Crêpes oder frisch gemachte Kartoffelchips entgegen. Es gab tolle Preise zu gewinnen, wie ein riesiges Lebkuchenhaus, Kopfhörer oder frisches Gebäck. Warme Feuerstellen und schimmernde Lichter erhellten den Abend. Eine gemütliche Atmosphäre lag über dem Markt und lud – trotz eisiger Temperaturen – zum Verweilen ein.