
Wo bleibt die Verantwortung der Ortsparteien?
Am 1. Juli fand in der Johanniterhalle Reiden eine Orientierungs-Versammlung zum Thema «Badi Reiden» statt. Eine Task Force hat die Entstehungsgeschichte und die damit verbundenen Probleme in Bezug auf die Verantwortlichkeiten untersucht. Die anwesenden Bürgerinnen und Bürger warteten gespannt auf das Resultat, das bis zu diesem Tag als geheim eingestuft wurde. Da in den Medien die kritischen Fragen der Teilnehmenden ausführlich beschrieben worden sind, beschränke ich mich auf eine Tatsache, die mich nachdenklich stimmt. Es waren keine Vertreter (Vorstandsmitglieder) der Ortsparteien – ausser der IG Reiden – anwesend, welche sich die entsprechenden Voten angehört hätten. Es war viel Wut und Enttäuschung zu hören. Einmal mehr scheint es mir, dass sich unsere etablierten Ortsparteien vor der Abstimmung über solche Grossprojekte kaum Gedanken um die finanziellen Folgen machen. Wenn dann der Schaden eingetreten ist, wird es plötzlich ruhig. Bis vor den nächsten Wahlen, wo die Parteien wieder ihr Personal für den Gemeinderat rekrutieren. Ich hoffe für unsere Gemeinde, dass auch ohne Task Force der zaghafte Versuch von Transparenz und Offenheit in Zukunft nicht unter Verschluss gehalten wird und die entsprechenden Konsequenzen gezogen werden.
Irma Haefliger, Langnau bei Reiden