Musikgesellschaft Dagmersellen: Einen kompletten Medaillensatz vergeben

Es war ein schönes Bild, als sich die Musikantinnen und Musikanten der Musikgesellschaft Dagmersellen zur Ständlitour trafen. Einige nahmen die Uniform wohl mit Spannung aus dem Schrank und fragten sich: «Passt sie noch?» Schliesslich wurde die Uniform wegen der Corona-Zwangspause letztmals im September 2020 getragen.

Bei hochsommerlichen Temperaturen überbrachte die Band mit ihrem Spiel musikalische Grüsse in verschiedene Quartiere, was mit herzlichem Applaus und oftmals auch mit einem kühlen Getränk verdankt wurde. Zwischendurch machte die Band einen Abstecher nach Altishofen, um dem frischverheirateten Euphonisten Severin Kunz und seiner Samantha musikalisch die besten Glückwünsche zu überbringen. Nach dem letzten Auftritt im Kreuzberg-Quartier traf man sich im Saal des Restaurant Kreuzberg zu einem Abendessen und zur Veteranenehrung. Normalerweise finden diese Ehrungen im grossen Rahmen mit über 1000 Personen statt. Die letzten zwei Jahre konnte keine vom Verband organisierte Feier durchgeführt werden und so wurden die Medaillen vereinsintern überreicht. Mit Christoph Zemp (Kant. Veteran für 30 Jahre aktives Musizieren), Patrick Riedweg (Eidg. Veteran für 35 Jahre), Hugo Riedweg (Kant. Ehrenveteran für 50 Jahre) und Sigi Zemp (CISM-Veteran für 60 Jahre) konnten innerhalb der MGD gleich vier verschiedene Veteranen-Auszeichnungen übergeben werden. Bei Sigi und Christoph Zemp handelt es sich übrigens um Vater und Sohn. Alle vier Veteranen haben in diesen zusammengezählt 175 Jahren musikalisch und organisatorisch viel für den Verein geleistet, dies wurde von den Mitgliedern entsprechend verdankt.

Eine besondere Ehrung stand Sigi Zemp zu, welcher die seltene CISM-Auszeichnung entgegennehmen durfte. In einer originellen Laudatio würdigte Fritz Burkart das 60- bzw. inzwischen 61-jährige Wirken des Fähnrichs und früheren Baritonisten und brachte lustige Episoden ans Licht. (srb)