
Aarburg in alten Ansichten (12/15): Als das «Bahnhöfli» noch Stallungen brauchte
Sammlung Heimatmuseum Aarburg Sammlung Heimatmuseum Aarburg
Dieses Bild, das wohl aus der Zeit zwischen 1905 und 1915 stammt, ist in zweierlei Hinsicht bemerkenswert: Zum einen ist da der Jugendfestumzug, der auf dem Bahnhofplatz vor dem Restaurant Bahnhof eine Wende vollzieht; die Mädchen sind ganz in Weiss gekleidet und marschieren getrennt von den Knaben. Zum andern fällt das Restaurant Bahnhof selbst auf. Im Anbau rechts des «Bahnhöflis», das bis vor ein paar Jahren die Metzgerei Mühle beherbergte (heute ist hier das Ballongeschäft Balloni zuhause), waren Stallungen für Pferde eingerichtet. Das zeigt die Bedeutung dieser Herberge, als die Reisenden noch mit Pferden oder in Kutschen unterwegs waren. Die Tiere konnte man ja schliesslich nicht einfach hinter dem Gebäude abstellen und am nächsten Morgen wieder starten, wie heutzutage Autos. Die Pferde brauchten einen gedeckten Schlafplatz und natürlich Futter. Heute genügt der Parkplatz hinter dem Haus.