Aarburg in alten Ansichten (5/15): Die einzige Konstante ist die Eisenbahnlinie

Aarburg Nord, vermutlich um 1925: Die SBB-Strecke Olten–Aarburg ist frisch elektrifiziert (ZT vom 8. Juli), das Gebiet im Gegensatz zu heute nur spärlich besiedelt. Bloss entlang der Hauptstrasse und am Dürrberg sind einige Häuser zu sehen. Die Gebiete Auf der Höhe, Im Feld, Klosmatt, Rüttenen und Längacker hingegen sind weitestgehend noch Landwirtschaftsland. Hie und da steht ein Bauernhof in der Landschaft. Verschwunden sind auch all die Bahnübergänge, zum Beispiel derjenige im Vordergrund als Verlängerung des Seilerweges. Dem Bau der Ortskernumfahrung mussten die Häuser und Bäume im Vordergrund links entlang der Bahnlinie weichen. Wohl wegen des Festungstunnels ist das riesige Feld neben dem Alten Friedhof bis jetzt nicht überbaut worden. Bilder: Sammlung Heimatmuseum Aarburg/Philipp Muntwiler (22. Juni 2020)