
Ab durch die «Mitte»: Das war die Chilbi 2018

«Nummer 71, wer hat die Nummer 71, ein schönes Lebkuchenherz habe ich hier für die Nummer 71. Ah, das Herz ist für die Dame. Hier bitte schön, und weiter gehts» – mit viel Charme rief der Moderator des Glücksrades am Stand der Theatergesellschaft Reiden die Gewinnernummern aus und sorgte so an der Kilbi in Reiden am Wochenende auch für beste Marktstimmung.
Nach einem eher kühl-nassen Samstag zeigte sich der Sonntag wettertechnisch von seiner schönsten Seite und die Reider Kilbi brummte regelrecht. Familien, Pärli, Cliquen – man promenierte entlang der vielen Stände, gönnte sich die eine oder andere Leckerei oder genoss in einem der vielen «Beizlis», wie etwa bei dem der Musikgesellschaft Reiden mitten auf der Hauptstrasse, den prächtigen Spätsommertag bei einer Bratwurst und einem Bier.
Die jungen Besucherinnen und Besucher zog es auf die Bahnen, den Disco-Express oder die Take-Off-Bahn, deren Zentrifugalkraft ihnen das eine oder andere Kreischen entlockte. Etwas gemütlicher ging es beim Esel- und Ponyreiten der Pfadi Reiden zu und her sowie auf dem traditionellen Kinderkarussell. Beim Autoskooter strahlten nicht nur die Kinder, auch den Vätern machte das «Butschen» grossen Spass. Es herrschte eine schöne und entspannte Stimmung, da spielte es auch keine grosse Rolle, dass das als Höhepunkt angekündigte Riesenrad dann doch fehlte.
Hungrig musste bestimmt niemand nach Hause gehen. Die Auswahl an den verschiedenen Essständen war gross. Ob etwas Leckeres vom Schlemmergrill, etwas Exotisches vom Thailänder oder einfach einen guten «Crêpe mit Schoggi» von den Frauen Reiden, da war für jeden etwas dabei.
Die Kilbi in Reiden ist auch ein Ort der Begegnung, besonders am Montag, dem Tag der Heimweh-Reider, kommen jeweils viele Auswärtige zu Besuch. Und dank dem tollen Wetter konnte man gestern den letzten Tag der Kilbi nochmals in allen Zügen geniessen.