Am Samstag gehört die Zofinger Altstadt ganz der Kunst

Über 100 Künstlerinnen und Künstler werden ihre Werke in der Altstadt ausstellen. (Archivbild)
Über 100 Künstlerinnen und Künstler werden ihre Werke in der Altstadt ausstellen. (Archivbild)

KUNSTMARKT ZOFINGEN

SONDERAUSSTELLUNG

Treue Künstler des Kunstmarktes sowie bekannte Künstler der Region stellen in der Galerie Rahmenatelier Pitsch Geissbühler, Bärengasse 6 vom 18. bis 25. August ihre Werke aus. Am Kunstmarkt von 9 Uhr bis 18 Uhr Dienstag bis Freitag, 14 bis 18 Uhr Samstag von 10 bis 12 Uhr und 14 bis 16.30 Uhr Oder nach Vereinbarung

Der Zofinger Kunstmarkt wird wieder zu einem kulturellen Treffpunkt für alle Kunstinteressierten und zu einem Kultur-Event mit Ausstrahlung über die Kantonsgrenze hinaus. Am Samstag, 18. August präsentieren über 100 Künstlerinnen und Künstler in der Zofinger Altstadt (Bärengasse, Vordere Hauptgasse, Postplatz und Kirchplatz) Malereien, Skulpturen, Druckgrafiken, Collagen, Fotos, Kunsthandwerk, etc. Zudem werden auch interessante Demonstrationen verschiedener Kunstrichtungen zu sehen sein. Einige Künstler/innen malen oder arbeiten vor Ort.

Dass der Zofinger Kunstmarkt als kulturelle Plattform Aufgabe und Berechtigung hat, beweist nicht nur die gute Akzeptanz beim Publikum, sondern auch das Interesse der Kunstschaffenden. Neben zahlreichen «Newcomern» beteiligen sich auch dieses Jahr wieder arrivierte Kunstschaffende am Zofinger Event. So zum Beispiel Fulvio Castiglioni, Daniel Gerhard, Jeannette Hämmerle, Beat Hofer, Sam Stauffer, Katja van Strijk, Sabina Schwaar, Hans Leutwyler, Gruppe Siebenartige, David Fuhrer, Oliviero Gorza und viele andere. Die zahlreichen Kunstmarktteilnehmerinnen- und Teilnehmer sind auf der Website www.kunstmarkt-zofingen.ch aufgeführt.

Das Organisationsteam Pitsch und Evi Geissbühler sowie Fulvio Castiglioni und Stefano Spataro sind überzeugt, dass der Kunstmarkt für alle Beteiligten und das Publikum eine ideale Gelegenheit bietet, sich in ungezwungener Atmosphäre zu begegnen und ohne Verpflichtung einen offensiven Schritt auf einen stimmungsvollen «Kulturplatz» zu tun.

Für die Unterhaltung sorgt Ron Dideldum mit Überraschungen. Die Stiftung azb (Arbeitszentrum für Behinderte) in Strengelbach und Urban Food Zofingen ist für die Verpflegung und das Wohl zuständig.

Anlässlich des Kunstmarktes zeigt die Galerie Pitsch Geissbühler in der Bärengasse 6 parallel zum Kunstmarkt eine Sonderausstellung mit Werken von treuen Künstlerinnen und Künstlern des Kunstmarktes, sowie einigen bekannten Kunstschaffenden der Region mit Werken von Robert Alberati, Fulvio Castiglioni, Meinrad Betschart, Beat Hofer, David Fuhrer, Judith Nussbaumer, Sabina Schwaar, Robert Süess, Magi Stürmlin, Jeannette Hämmerle, Sam Stauffer, Alban Welti, Paul Wyss und anderen. Weitere Infos unter www.galerie-rahmenatelier.ch (zg)