
An der kommenden Fasnacht geht die Post ab

Blächschade. Blächschade. Blächschade. Blächschade. Blächschade.
Rita Stanger konnte am Samstagabend viele Fasnächtler im Säli der «Sonne» begrüssen. Mit der Präsidentin der Fasnachtsgesellschaft Reiden-Richenthal-Langnau freuten sich ihre sieben FGR-Vorstandskolleginnen auf die Fasnacht Ende Februar.
Im Mittelpunkt des Anlasses stand René Lieb, der Designer der Plakette 2020. Seit 25 Jahren entwirft er bereits die Fasnachtsplaketten Reidens. Dafür erntete der Künstler frenetischen Applaus. «Ich freue mich jedes Jahr wieder neu auf die Arbeit, eine Plakette zu kreieren. Ich mache das so nebenbei als Hobby», sagte Lieb. Er bedankte sich für die grosse Sympathie, welche ihm entgegengebracht werde. Dann wurde die Plakette feierlich enthüllt. Ihr Thema lautet: «Jetz goht Poscht ab!» Die Plakette zeigt einen Pöstler, der in sein Horn bläst. Sozusagen eine Briefmarke. Die Präsidentin gab ausserdem Informationen bekannt. Die Sängerin Martina tritt am Freitag nach dem Schmutzigen Donnerstag (Schmudo) auf. Der Kinderumzug findet am Schmudo statt, und die FGR sorgt wiederum für eine stimmungsvolle Dorffasnacht. Auch das Restaurant Lamm in Richenthal wird dieses Jahr für Schnitzelbänke geöffnet sein. Nach dem offiziellen Teil ging die Party mit den Auftritten der drei Musiken «Blächschade», «Wegerepflotscher» und «Schlömpf» mit Pauken und Trompeten weiter. «Narren und Närrinnen, jetzt geht die Post ab!»