
Auf Talentsuche: Der STV Staffelbach und die Fernseh-Shows

Die verschiedenen Talentshows, die man in der heutigen Zeit im Fernsehen findet, machten die Turnerinnen und Turner des STV Staffelbach zu ihrem diesjährigen Motto. Die hungrigen Gäste liessen sich vorab aus der Küche verwöhnen, diejenigen, die schon gegessen hatten, tummelten sich noch vor der Vorstellung an der Cüpli-Bar im Foyer der Mehrzweckhalle.
Die Jury war bereit, es konnte losgehen. Begrüsst wurden die Gäste von Karin Hunziker, die den Abend in allen vier Landessprachen moderierte. Zuerst zeigten die Damen mit einer Stufenbarren-Übung, was sie das vergangene Jahr über geprobt und perfektioniert haben. Synchron geturnt erfreute die Gäste schon der erste Vortrag in der vollbesetzten Halle. Etwas ruhiger ging es dann bei den Mukis zu und her. Die Freude, die sie hatten, widerspiegelte sich in ihren Gesichtern.
Mit viel Engagement hatten sich die Staffelbacher ein Jury-Pult mit Buzzer gebaut. Der benannte Buzzer wurde dann auch fleissig genutzt. Nicht immer zu Recht, wie man an den lautstarken Reaktionen des Publikums feststellen konnte. So mussten auch viele der Reigen nach heftigem Applaus gleich ein zweites Mal gezeigt werden. Besonders viel Applaus bekam auch der (nicht despektierlich gemeint) Pausenclown Giovanni, von Claudio De Faveri gespielt. Wenn man einen höchst explosiven Zappelphilipp benennen müsste, er würde mit Sicherheit gewählt werden. Ein Talent hätten die Staffelbacher also auf sicher.
Rock and Roll und Zwilchhosen
Seit diesem Jahr ist Janick Erismann der neue Präsident. «Die Übergabe war kein Problem und ich kann auch immer auf die Unterstützung des ganzen Vorstandes zählen.» Janick freut sich, dass er den Präsidentenjob in einem sehr jungen Turnverein mit viel Nachwuchs übernehmen konnte. Die Talentshow lief derweilen weiter. Der Turnverein zeigte sein Können an den Barren, die Männerriege trat in Zwilchhosen als Schwinger auf und die Damenriege wirbelte in gepunkteten Petticoats zur Musik von Elvis Presley über die Bühne.
Am 16. November um 19 Uhr gibt es eine Familienvorstellung und am 17. geht die Talentsuche nochmals um 20 Uhr los.


