
Badi-Sanierung Reiden: Jetzt ist die neue Wasserrutsche da

Der Gang von der belebten Cafeteria auf die Wiese der Badi Reiden ist zurzeit ungewohnt unwirtlich. Eine kalte Windböe bläst einem ins Gesicht. Im leeren Pool liegt nur Laub. Und es riecht weder nach frisch geschnittenem Gras noch nach frisch gewaschenen Badetüchern. Sondern nach verschmortem Plastik. Ein Mann in weissem Schutzanzug schleift Elemente der neuen babyblauen Wasserrutsche zurecht. Mithilfe eines Krans und zwei weiteren Arbeitern montiert er die Teile an der Metallvorrichtung, die bereits die alte ausgebleichte und spröde Rutsche getragen hat.
Provisorium für Kasse und Cafeteria erstellt
So sieht der Start für die Sanierung des Hallen- und Freibads in Reiden aus, die die Stimmbevölkerung vor einem Jahr mit einen Sonderkredit von 16 Millionen Franken bewilligte. Darin enthalten sind neben der Sanierung für 7,3 Millionen Franken eine Aktienkapitalerhöhung sowie Betriebsbeiträge für zwanzig Jahre. Die Badi war in Reiden jahrelang ein Politikum; der Sanierungsbedarf augenfällig, die Finanzierung hingegen unklar. Schliesslich überführte man die Träger-Genossenschaft in die Badi Reiden AG, die im Alleinbesitz der Gemeinde ist. Verwaltungsratspräsident Pius Schumacher ist zufrieden mit dem Start der Sanierung. «Wir sind auf gutem Weg. Es bereitet mir Freude, zuzusehen, wie sich das Projekt in den letzten Monaten entwickelt hat.» Gemäss Schumacher ist es die erste Gesamtsanierung in der Geschichte der über 45-jährigen Badi.
Bis zur Eröffnung der Freibadsaison im Mai wird draussen noch der Sprungturm ersetzt sowie ein Provisorium für Kasse und Cafeteria erstellt. Während der Freibad-Saison erfolgt die Sanierung des Hallenbades. Dieses erfährt eine energetische, ästhetische und stellenweise räumliche Erneuerung. Spätestens Anfang Oktober soll der Betrieb wieder aufgenommen werden. Daraufhin wird im Freibad ein neuer Spielplatz, neue Grillstellen und ein verlängertes Auslaufbecken für die Rutschbahn erstellt. «Mit der abwechselnden Sanierung von Freibad und Hallenbad wollen wir der Bevölkerung lückenlosen Badespass garantieren», sagt Schumacher. Im Frühling 2021 will die Badi Reiden AG das Sanierungsprojekt abgeschlossen haben. «Der Fahrplan ist sehr sportlich. Aber wir sind zeitlich und finanziell auf Kurs.»