Bauprogramm 2018: «Unsere» Grossbaustellen sollten abgeschlossen werden

Die Investitionen in die Kantonsstrassen, die im Rahmen des Bauprogramms 2018 getätigt werden, belaufen sich auf 165 Millionen Franken. 99 Millionen Franken entfallen auf den Neubau und die Umgestaltung von Kantonsstrassen. Für den Werterhalt – also für Belagserneuerungen und -verstärkungen sowie Sanierungen von Brücken und Stützbauwerken – werden 44 Millionen Franken eingesetzt, für Lärmsanierungsmassnahmen 15 Millionen Franken. Für den Ausbau des kantonalen Radroutennetzes sind 7 Millionen Franken vorgesehen.

Baubeginn für 2 Grossprojekte sowie 49 mittlere und kleinere Projekte geplant
Im Frühjahr 2018 ist der Baustart für zwei Grossprojekte geplant. Voraussichtlich im April beginnen die Arbeiten am derzeit überlasteten Knoten Neuhof am A1-Zubringer in Lenzburg. Ebenfalls spätestens im April soll der Umbau des Knotens Kreuz in Suhr starten. Zusätzlich zu diesen Grossprojekten (Kreditkompetenz beim Grossen Rat) werden in allen Regionen des Kantons insgesamt 49 neue mittlere und kleinere Bau- und Sanierungsprojekte beginnen. So starten 2 von 2 beispielsweise die Arbeiten zum Strassenausbau mit Radstreifen in Dürrenäsch/Hallwil (K 250) und in Kaisten/ Laufenburg (K 130). Im Bereich Werterhalt beginnen unter anderem Sanierungen in Wegenstetten-Schupfart an der K 296, in Ehrendingen an der K 282, in Ammerswil an der K 376 und in Schinznach an der K 473/474.

Weitere Grossprojekte
Die Arbeiten an vier laufenden Grossprojekten werden im 2018 intensiv weitergeführt: die Neugestaltung des Schulhausplatzes in Baden (offizielle Eröffnung am 18. August 2018 geplant), die Erneuerung der Brücke über die SBB in Oftringen, die zweite Etappe der Wiggertalstrasse im Raum Zofingen sowie das Verkehrsmanagement im Raum Baden. Wenn alles nach Plan verläuft, sollten bei allen vier Projekten die Bauhauptarbeiten bis zum Jahresende 2018 abgeschlossen werden können.

Die Grossprojekte Südwestumfahrung Sins und Südwestumfahrung Brugg/Windisch konnten rechtskräftig bewilligt werden. Diese werden im 2018 in den Verfahrensabläufen intensiv weiterbearbeitet mit dem Ziel, den Baustart im Folgejahr zu ermöglichen.

14 weitere Grossprojekte befinden sich in der Projektierung oder bereits im Genehmigungsverfahren.

Eine graphische Darstellung und Informationen zu Projekten mit geplantem Baubeginn oder Baufortsetzung im 2018 finden Sie HIER.