«Cherry» ist der neue Star im Fuhrpark der Feuerwehr Wiggertal

«Lange sei der Weg gewesen», so Feuerwehrkommandant Thomas Kilchenmann: von der ersten Sitzung mit der Gebäudeversicherung (GVL) im April 2015 über die Ausschreibung, die Zusagen betreffend die Subventionen (die GVL übernimmt knapp 35 Prozent der Gesamtkosten von 204‘998 Franken) über das grüne Licht der Gemeindeversammlung vom Dezember 2016 bis zur offiziellen Schlüsselübergabe am Samstag. Doch der Aufwand habe sich gelohnt. Mit diesem multifunktionalen Fahrzeug, dessen Aufbau zu zwei Drittel modular ist, «wird ein Fahrzeug mit Jahrgang 1980 ersetzt, was die Sicherheit erhöht».

Schon vor dem Ersatz des Fahrzeuges, welches mit einem Aufbau der Firma Tony Brändle AG aus Sirnach SG versehen ist, zählte die Feuerwehr Wiggertal nach Angaben des Luzerner Feuerwehrinspektorats zu den besten Feuerwehren im Kanton, «was auf die drei Punkte Ausbildung, Geld und Material zurückzuführen ist. Diese drei Punkte werden aber nur durch den Faktor des Menschen zusammengeführt», so Bruno Aecherli, zuständiger Gemeinderat. Er wünschte der Feuerwehr Wiggertal «viel Begeisterung und Freude an dem, was sie für die Bevölkerung tut». (Lukas Aecherli)