
Covid-Zertifikatspflicht an Schulen vs. Fachkräftemangel
Der Bundesrat erlaubt den Kantonen und Hochschulen auf Bachelor- und Masterstufe eine Covid-Zertifikatspflicht zu erlassen. Wo dies eingeführt wird müssen Studierende, welche sich – aus welchen Gründen auch immer – nicht für eine Covid-Impfung entscheiden und nicht von einer Covid-Erkrankung genesen sind, demnächst voraussichtlich regelmässig viel Geld für Tests ausgeben. Dies werden sich viele Studierende nicht leisten können. Sie stehen nun vor der Entscheidung, sich dem faktischen Impfzwang zu beugen, dem Unterricht wo überhaupt möglich ohne sozialen Kontakt online zu folgen oder die Ausbildung zu pausieren oder abzubrechen. Im Kontext des grossen Fachkräftemangels in der Schweiz erachte ich deshalb die Covid-Zertifikatspflicht an Schulen als ein sehr riskantes Vorgehen, welches hoffentlich nicht zum Eigentor wird. Als BKS-Mitglied habe ich an verschiedenen entsprechenden Stellen inner- und ausserkantonal darauf hingewiesen und rate entschieden von einer Zertifikatspflicht speziell an Bildungseinrichtungen ab. Alternativ können regelmässige – für die Studierenden kostenlose – Pooltests eingesetzt werden.
Martin Bossert, Grossrat EDU, Rothrist