
Das war der Schulanfang in Reiden – mit Galerie
Was tun mit den Händen? Das war wohl die grosse Frage, die sich Erstklässler an diesem Montagmorgen vor dem Schulhaus Walke in Reiden stellten. Nervös zupften Kinderfinger an T-Shirts, suchten nach Händen, vergruben sich in Taschen oder spielten am Schlitten des Reissverschlusses. Zweitklässler zeigten mit ihren Fingern auf ihre neuen blinkenden Schuhe oder mimten die Eltern, deren Arme in Hosentaschen verschwanden oder sich vor der Brust verschränkten. Die mitgebrachten Schirme hingen nutzlos an Armen. Eine Wundertüte wurde vergebens in Plastik eingepackt. Denn die Regenwolken hatten sich verzogen. Schüchterne Kinderblicke wanderten im Halbkreis, der sich vor den Erstklasslehrerinnen Sara Erni und Prisca Weiler gebildet hatte. Anschliessend waren mutige Finger gefragt. Die Lehrpersonen suchten nach Kindern, die sich getrauten, eine Schnecke oder eine Spinne anzufassen. Ganz nach dem diesjährigen Motto der Schule Reiden: «Mutig voran!». Finger reckten in die Höhe und fassten die Tierchen an. Zum Schluss wurden die Zweitklässler aufgefordert, mit farbigen Bögen einen Tunnel für die 37 Erstklässler zu formen. Diese zottelten einzeln, teils Hand in Hand, durch den Tunnel ins Schulhaus. Auch die Eltern senkten ihren Hälse unter den Farbbögen hindurch und folgten den Erstklässlern in den Schulraum, wo diese bereits ihre Plätze bezogen hatten. Auf die Pulte ihre Hände gelegt, die hier die nächsten Jahre viele Buchstaben und Zahlen formen werden.