
Der Risikopatient hat das Wort!
Der Risikopatient musste sich am Sonntag, 15. März, auf den Notfall des Spitals Zofingen begeben. Dort wurde er notfallmässig, kompetent und sehr zuvorkommend behandelt. Selbstverständlich wurde der Risikopatient auf das Corona-Virus getestet.
Der Risikopatient wurde in ein Isolierzimmer gebracht, worauf ein banges Warten aufs Resultat begann.
Der Risikopatient in der Isolation! Er realisiert: Es ist kein Traum, nein, es ist Realität! Die Gedanken kreisen im Kopf des Risikopatienten und bringen ihn fast an den Rand der Verzweiflung. Ein Wechselbad der Gefühle, die dem Risikopatienten bis anhin nicht bekannt waren, befallen ihn.
Der Risikopatient möchte euch draussen zuschreien: «Ist euch bewusst, was Isolation bedeutet, und zwar mit allen Konsequenzen unabhängig ob mit oder ohne Risiko?» Ohnmächtig, hilflos daliegen und draussen soll es tatsächlich Menschen geben, die sich den Empfehlungen des BAG widersetzen!
Der Risikopatient appelliert an euch alle:
1. Empfehlungen des BAG einhalten
2. Gehirn einschalten und über Risiken und Nebenwirkungen nachdenken!
Der Risikopatient ist übrigens seit letzter Woche wieder zu Hause. Deshalb ein herzliches Dankeschön ans Spital Zofingen, das seine Aufgaben toll macht! Und: dem Team der Station 112 ganz speziell.
Urs Hunziker, Vordemwald