
«Der teure Sport»
Im ZT war zu lesen, welche immensen Kosten der (Amateur-)Fussball verursacht. Weiter: Jährlich über 30 000 von der SUVA erfasste Skiunfälle, usw. Und wer bezahlt all die Infrastrukturen? Die Fussballclubs und Turnvereine? Nein, zum wahrscheinlich grössten Teil die Kommunen!
Ein Sozialmathematiker hat mal in der «Weltwoche» (als die noch eine Zeitung war) ausgerechnet, dass das kostengünstigste Mitglied unserer Gesellschaft ein kettenrauchender Antialkoholiker ist, der keinen Sport treibt! Er arbeitet halt relativ lange, zahlt Tabaksteuer, stirbt relativ früh, bezieht so weniger Rente und AHV und hat keine (Sport-)Unfälle …
In diesem Kontext ist es zynisch, wenn Krankenkassen über tiefere Prämien für Sporttreibende und höhere für Raucher laut nachzudenken beginnen. In diesem Sinne: no sports; up in smoke!
Ulrich Schär, Zofingen