
Die Ausstellung SAMMLEREIDEN ist einen Besuch wert


Beim Eingang erwartet die Besucher eine Ausstellung von Landmaschinen. Beim Eingang erwartet die Besucher eine Ausstellung von Landmaschinen. Beim Eingang erwartet die Besucher eine Ausstellung von Landmaschinen. Beim Eingang erwartet die Besucher eine Ausstellung von Landmaschinen. Beim Eingang erwartet die Besucher eine Ausstellung von Landmaschinen. Beim Eingang erwartet die Besucher eine Ausstellung von Landmaschinen. Beim Eingang erwartet die Besucher eine Ausstellung von Landmaschinen. Beim Eingang erwartet die Besucher eine Ausstellung von Landmaschinen.
Nach langer Vorbereitungszeit und coronabedingten Planänderungen war es diese Woche so weit: Die Ausstellung SAMMLEREIDEN konnte eröffnet werden.
Nach eine musikalisch umrahmten Feier für geladene Gäste im Pfarreizentrum ging es an der Vernissage vom Mittwochabend auf der Kommende weiter. Den ersten Eindruck machen dabei die Oldtimer-Traktoren des Aecherli Technik-Museums beim Eingang. Im ersten Obergeschoss führte Isabelle Hadorn Besuchende durch ihre Auswahl aus den drei Kunstsammlungen und zu einer ihrer «Lieblingsecken». Sie enthält nicht eines der vielleicht bekannteren Cuno-Amiet-Werke, sondern Bilder aus der Sammlung Egli-Arnold, die von einem Malerpaar stammen: Marguerite Frey und Viktor Surbek.
Im obersten Geschoss der Kommende hiessen Hanspeter Wyss vom Musée34 und Hermann Keist vom Dorfmuseum Langnau-Mehlsecken-Reiden mit Werken Dick Ortellis und Paul Oetterlis sowie mit historischen Fotografien die ersten Besuchenden willkommen, darunter den Gemeindepräsidenten Hans Kunz. Während beim Nordeingang immer weitere Interessierte eintröpfelten, verteilten oben im Hof die Katholische Kirchgemeinde sowie von ihr unterstützte Vereine und Organisationen Mineralwasser und tauschten ihre Aus- und Eindrücke mit den Menschen. (c.w./red)
Die Ausstellung ist noch am Sonntag von 11 bis 14 Uhr und Mittwoch von 18 bis 21 Uhr geöffnet. Eintritt frei. Die Veranstaltung kann nur mit einem gültigen Covid-Zertifikat besucht werden. sammlerreiden.ch