
Die CVP holt sich einen vierten Sitz in Dagmersellen – Markus Riedweg ist neuer Präsident
In Dagmersellen ist klar, wer die nächsten vier Jahre regieren wird. Der Gemeinderat ist bereits nach dem ersten Wahlgang komplett: Markus Riedweg (CVP) ist neuer Präsident. Die restlichen Gemeinderatsmitglieder sind Peter Kunz (CVP), Karin Wettstein Rosenkranz (FDP), Gregor Kaufmann (CVP) und Astrid Meier (CVP).
Bei Amtsantritt im Herbst gibt es also einen grossen Wechsel im Gemeinderat von Dagmersellen. Die Neuen erzielten gute Resultate. Karin Wettstein holte 846 Stimmen, Astrid Meier 780 und Gregor Kaufmann 827 Stimmen. Die Bisherigen schlossen noch besser ab. Finanzvorsteher Kunz schaffte die Wiederwahl mit 974 Stimmen. Bildungsvorsteher Riedweg, der neu und als Einziger fürs Präsidium kandidierte, vereinte 1046 Stimmen auf sich.
«Mit einem so deutlichen Resultat nicht gerechnet»
Er habe schon erwartet, dass er gewählt werde, da er grossen Rückhalt in der Bevölkerung verspürte, sagt Riedweg. «Mit einem so deutlichen Resultat habe ich aber nicht gerechnet. Das hat mich gefreut.» Positiv werte er auch, dass sämtliche Mitglieder des Gemeinderats bereits feststehen. «Das ist organisatorisch sehr gut, zumal man noch gar nicht weiss, wann die zweiten Wahlgänge stattfinden», sagt der 47-Jährige.
Sandra Sidler-Wüest (FDP) ist die Einzige, die bei den Kampfwahlen das Absolute Mehr von 682 Stimmen nicht erreicht hat. «Ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht enttäuscht bin», sagt die 48-Jährige. Sie möchte den Wahlkampf jedoch nicht missen. «Ich habe viel gelernt in dieser Zeit», sagt Sidler. Mit der Nichtwahl von Sidler holt sich die CVP einen vierten Sitz im Dagmerseller Gemeinderat. «Ich bin sehr erfreut und gleichzeitig überrascht», sagt Michael Kurmann, Präsident der Ortspartei. «Wir wollten unsere drei Sitze sichern und nun haben wir sogar einen dazugewonnen.» (rzu)