
Die Messe an der Aare wird verschoben
Bis vor kurzem war das Organisationskomitee der Messe an der Aare (Mada) noch überzeugt davon, dass Ende April die Gewerbeausstellung in Aarburg stattfinden kann. «Leider haben sich die Prophezeiungen vom Bundesamt für Gesundheit nicht bewahrheitet», schrieb OK-Präsident Leonz Heggli gestern in einer Mitteilung an die Aussteller. Die Covid-19-Situation habe sich noch nicht genügend entspannt, die Ansteckungen seien nach wie vor zu hoch und die zusätzliche Mutation des Virus mache die Lage auch nicht besser, führt er aus. «Diese Tatsachen lassen uns das Risiko nicht tragen, um Euch eine erfolgreiche Ausstellung zu versprechen», schreibt er. Entsprechend hat das OK entschieden, die Messe an der Aare im April abzusagen und zu verschieben.
Vier Hauptpunkte wurden bei der Entscheidung diskutiert. Erstens: Im Moment sei nicht garantiert, dass das OK im April eine Bewilligung zur Durchführung der Mada mit über 10 000 Besuchern erhalten würde. Zweitens, so Heggli in seinem Schreiben, bestünde noch immer das Risiko einer dritten Welle im Frühling. «Es kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht von einer kontrollierten Pandemie gesprochen werden.» Drittens würden voraussichtlich diverse Aussteller derzeit aufgrund der aktuellen Situation ihre Anmeldung zurückziehen. Nicht zuletzt wäre das finanzielle Risiko der Durchführung für den Gewerbeverein Aarburg weder versicherungsmässig abgedeckt noch tragbar.
Aussteller können sich zur Verschiebung äussern
Leonz Heggli will nun den Ausstellern eine Verschiebung der Gewerbeausstellung schmackhaft machen. Die Aussteller können sich dazu äussern, welche Variante ihnen am liebsten wäre: Verschiebung in den Herbst 2021 oder Verschiebung in den Frühling 2022. Aufgrund der Rückmeldungen der Aussteller und der Entwicklung der Pandemie wird das Organisationskomitee dann am 7. April entscheiden, auf welches Datum die Messe an der Aare verschoben wird. Diese wird neu durch Aussteller aus dem Bezirk Zofingen und der Region Olten bespielt. Ein variables Standkonzept soll auf dem Rundgang für Abwechslung sorgen. (jam)