
Die neue Badi Reiden wäre bereit – Restaurant soll am Samstag eröffnet werden



Die Badi Reiden hat gestern ihren Betrieb teilweise aufgenommen. Um 10 Uhr kamen Schülerinnen und Schüler, um als Erste ins frisch sanierte 25-Meter-Becken des Hallenbads einzutauchen. Sie dürfen das Bad momentan als einzige nutzen. Das Schwimmen für die Öffentlichkeit bleibt bis mindestens 22. Januar wegen der verschärften Covid-19-Massnahmen des Kantons Luzern untersagt.
Kurz bevor die ersten Nutzer eintrafen, warf Pius Schumacher, Präsident der Badi Reiden AG, nochmals einen Blick auf die nagelneuen Garderoben-, Dusch- und Beautyzonen. Der Reporter durfte ihn beim Rundgang begleiten. In der Schwimmhalle wurden Decke und Backsteinwände in Weiss gestrichen und lassen das Bad viel heller erscheinen als früher. Petrolblaue Elemente sorgen für einen warmen Eindruck. «Hier lässt sich gut baden», sagte Schumacher zufrieden.
Ein wichtiger Teil der Sanierung ist unsichtbar: Die neue Badwasseranlage, welche es erlaubt, die Wassertemperatur im Schwimmbecken und im Nichtschwimmerbecken unterschiedlich zu gestalten: Die Sportler erhalten nun kälteres Wasser – 28 Grad, die Planscher wärmeres – 32 Grad.
Falls die Corona-Massnahmen am Freitag nicht wieder verschärft werden, wollte die Badi Reiden an diesem Samstag um 8.45 Uhr das neugestaltete Restaurant Bahn 5 eröffnen. Derzeit ist das Team um Badi-Geschäftsführer Michael Clark damit beschäftigt, die Küche zu bestücken. Handwerker montieren die letzten Lampen. Die Kaffeemaschine funktioniert. Die Gastronomie werde das Herzstück der neuen Badi Reiden, erklärt Schumacher. Neben dem Restaurant gibt es eine Lounge mit Blick nach Westen, wo später ein grosszügiger Kinderspielplatz und die Grillecke entstehen sollen. «Wir möchten die Badi stärker als Freizeitanlage positionieren, wo man auch hinkommt, um ein Feierabendgetränk zu geniessen, einen Kurs zu absolvieren oder ein Treffen abzuhalten», sagt der VR-Präsident. Und daneben oder danach noch Sport zu treiben, oder in der Sauna die Seele baumeln zu lassen, ist ebenfalls möglich.
Der Innenspielraum mit Bastelecke und Maltischen ist frisch gestrichen – aber derzeit noch leer, ebenso wie der neue Mehrzweckraum, wo sich die Tanzschule Fit & Dance by Antonella einmieten wird. Man hoffe künftig auch Veranstalter, etwa von Yoga-Kursen, zu gewinnen. Natürlich sei der Raum auch für Versammlungen stundenweise buchbar, sagt Schumacher.
Doch wann wird es so weit sein? «Sobald es die behördlichen Massnahmen wegen der Pandemie erlauben», sagt er. Die Innenräume der sanierten Badi sind bereit, während die Aussenarbeiten vorerst ruhen müssen (wir berichteten). Das Restaurant Bahn 5 soll ab 19. Dezember bis 3. Januar von 8.45 Uhr bis 16 Uhr offen haben; falls verschärfte Corona-Massnahmen nicht einen Strich durch die Rechnung machen. Zum aktuellen Stand die Homepage www.badireiden.ch konsultieren.

