Eidgenössisches Turnfest sucht 8000 Helfer: Es gibt ein Sackgeld

Damit das Eidgenössische Turnfest (ETF) im Juni nächsten Jahres in Aarau stattfinden kann, braucht es Helfer. Und zwar in grosser Zahl: 8000 Personen werden benötigt, um den Grossanlass (70’000 Turnende, über 100’000 Zuschauer) über die Bühne zu bringen. Helfereinsätze gibt es bereits ab dem 13. Mai 2019 und bis zum 26. Juli 2019.

Bereits konnten sich Vereine als Helfer anmelden. Nun ist dies auch für Einzelpersonen möglich. «Das ETF arbeitet mit der Plattform von Swiss Volunteers zusammen, welche es erst ermöglicht, die wohl grösste Einsatzplanung für einen Helfereinsatz in der Schweiz zu organisieren», teilen die Turnfest-Verantwortlichen mit.

Reich wird man mit einem Helfereinsatz zwar nicht; das Organisationskomitee zahlt zwischen 5 und 8 Franken pro Stunde. Aber die Helfer erhalten zusätzlich Verpflegung und von Ausrüster Asics ein T-Shirt, ein Cap und einen Rucksack.

Melden darf sich jeder. «Wir sind froh um jeden einzelnen Helfer», betont Stefanie Wassmer, Geschäftsstellenleiterin und Abteilungsleiterin Personal/Helfer. Auch Jugendliche sowie Rentnerinnen und Rentner sind willkommen. Es gibt Arbeiten, die körperlich anstrengend sind – zum Beispiel beim Aufbau der Infrastrukturen –, aber auch leichtere.

«Der Klassiker ist beispielsweise das Essenschöpfen, da brauchen wir immer einen Haufen Leute», sagt Wassmer. Einsatzmöglichkeiten gibt es unter anderem auch in der Gästebetreuung, auf den Wettkampfplätzen, bei der Einweisung zum Festumzug, auf dem Fundbüro. Im Minimum sollte man sich einen Tag (8 Stunden) Zeit nehmen können.

Die Organisatoren möchten auch Asylsuchende mit einbeziehen. «Diese gehen wir wegen der Sprachbarriere aber separat an», so Wassmer. Infos: www.aarau2019.ch/helfer

von Nadja Rohner — az Aargauer Zeitung