Ein brandheisser Abend mit der Feuerwehr Wiggertal in Reiden

Die Jüngeren hatten sichtlich Spass am Wasserspiel.
Die Jüngeren hatten sichtlich Spass am Wasserspiel.

Zum 150. Jahrestag der schweizerischen Feuerwehr hat die Feuerwehr Wiggertal etwas Besonderes für die Einwohner der Gemeinde veranstaltet. Ein Abend der offenen Tore und ein Benefizkonzert zugunsten eines Kameraden, welcher durch einen Biker-Unfall gelähmt ist. Die Bewohner der vier Standorte der Feuerwehr Wiggertal nutzen die Gelegenheit, sich ein Bild von der hilfreichen Institution zu machen, und erschienen dementsprechend zahlreich. Eine über 100 Jahre alte Spritze, die Atemschutz-Vorstellung, der Wettbewerb oder die Rundfahrt mit dem Feuerwehr-Personenauto waren Attraktionen, die für die vielen Kinder spannend waren. Besonders interessant waren die Brandschutzvorkehrungen. Die Demonstrationen zeigten den vielen Besuchern auf, wie gefährlich das Feuer wirklich ist. Unter der Anleitung von Kommandant Thomas Kilchenmann demonstrierte das Korps sein gelerntes Handwerk perfekt. Bei Wurst, Brot und Getränken wurden die Besucherinnen und Besucher von den rassigen Klängen der Band «Cover Connection» berieselt. Man solle das Feuer nie unterschätzen, denn es kann schnell gefährlich werden, lautete das Fazit des interessanten Abends der Feuerwehr Wiggertal. Wie Vizekommandant Roland Röthlin mitteilte, brauche das 120-köpfige Korps für die rund 35 Quadratkilometer von Reiden mit seinen Ortsteilen noch Verstärkung, damit die Bevölkerung bei Brandschäden und weiteren Ereignissen geschützt werden könne. (eba)