Einwohnerrat abschaffen

Wunderbar, dass so viele politikinteressierte Menschen in den Einwohnerrat gewählt werden wollen! Lachende Gesichter mit sich anpreisenden Worten flattern in den Briefkasten oder per SMS aufs Handy. Was ist wohl die Motivation, um für ein solches Amt zu kandidieren?

Neue, willige Einwohnerräte, die auf der westlichen Stadtseite zur Miete wohnen, sind sich meiner Stimme sicher. Sie gehören zu einer Minderheit, die gefördert werden muss. Denn die typischen Einwohnerräte sind Eigenheimbesitzer und wohnen in Einfamilienhausquartieren auf der Ostseite der Bahnlinie.

Auf der Einwohnerratsliste finden sich etliche familiär mit anderen Einwohnerräten oder Personen in anderen politischen Ämtern verbandelte Anwärter. Sie sind für mich leider nicht wählbar, schliesslich möchte ich keine familiären Machtstrukturen fördern. Das Ziel, der Allgemeinheit zu dienen, muss das Hauptargument bleiben.

Obwohl an einer Hand abzählbar ist, wer von den neu zu wählenden Einwohnerräten schon jemals eine Einwohnerratssitzung von der Zuschauertribüne aus verfolgt hat, hoffe ich um das Bewusstsein der Arbeit im Rat. Ehre und Karrieredenken dürfen nicht im Vordergrund stehen, sondern der Wille im Sinne der Bevölkerung zu handeln. Das bedeutet x Dossiers zu wälzen und sich fundierte Kenntnisse anzueignen. Falls sich die neuen Einwohnerräte lieber von ihren Parteimitgliedern oder Abgeordneten in den verschiedenen Gremien beraten lassen, weil der Zeitaufwand für solide Dossierkenntnisse unüberschaubar wird, wäre es an der Zeit, über die Abschaffung des Einwohnerrates nachzudenken. Die Kantone Appenzell Innerrhoden und Glarus machen es uns vor. An den Landsgemeinden, vor allem im Kanton Glarus, wurden wegweisende Entscheidungen von der Bevölkerung für den ganzen Kanton, und nicht nur für eine einzelne Gemeinde, getroffen.

Ich wähle, weil es keine andere Option gibt. Meine Hoffnung bleibt, dass sich in naher Zukunft die momentan noch schweigende Mehrheit in Zofingen dazu entschliessen kann, den Einwohnerrat zu Gunsten einer Gemeindeversammlung abzuschaffen. Denn im Einwohnerrat bekommen einige wenige vom Leben privilegierte die Macht, über die Mehrheit der Bevölkerung zu entscheiden.

Deborah Oggenfuss, Zofingen