Erhöhter Lastwagenverkehr stört Holziker Nachtruhe

Der A1-Anschluss ist für das Suhrental ein Segen, sind dank ihm doch viele Dörfer interessante Firmenstandorte. Von Kölliken aus fahren etwa die Camions der Über-Nacht-Transportfirma Quali-Night und des französischen Tiefkühl-Logistik-Gigants Stef zu ihren Kunden.

 

Wegen des höheren Logistikaufwands aufgrund des Coronavirus fahren sie öfter als üblich. Auch öfter stören sie die Nachtruhe mancher Holziker, weil Chauffeure den Weg über Holziker Gebiet wählen. Deshalb hat sich der Holziker Gemeinderat mit den Transportunternehmen in Verbindung gesetzt, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Firmen hätten Verständnis gezeigt: «Sämtliche für die Quali-Night zuständigen Chauffeure wurden mit einem internen Schreiben ab sofort angewiesen, nicht mehr Holziker Gemeindegebiet und aus­schliesslich die Route über die Suhrentalstrasse zu befahren.»

 

Der Lastwagenverkehr durch Holziken sei bereits vor dem Coronavirus Thema gewesen, sagt Gemeindeschreiber Marco Bieri. In der Bevölkerung herrsche derzeit natürlich ein gewisses Verständnis für die zusätzlichen Fahrten. Für die Camions von «Stef» ist ein Umfahren nicht immer möglich. Wegen der Lage in der Kölliker Obermatten müssen sie für Fahrten Richtung Süden den Weg über die Holziker Hauptstrasse nehmen. Jedoch fahren die «Stef»-Lastwagen nur tagsüber. (fdu)