Fahrleitungsstörung Bahnhof Bern: Bahnverkehr ist nach wie vor stark beeinträchtigt

Die Fahrleitungsstörung beim Bahnhof Bern ereignete sich um 08.30 Uhr. Der IC61 Basel – Interlaken blieb nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof Bern mit einem abgerissenen Stromabnehmer (Bild) zwischen Bern und Bern Wyler stehen. Die Fahrleitung wurde ebenfalls beschädigt. Die Ursache für den Defekt wird untersucht. Die umfangreichen Reparaturarbeiten an der Fahrleitung dauern bis in die Abenstunden an. Von nicht notwendigen Reisen von und nach Bern rät die SBB bis heute Abend ab. 

Derzeit ist die Strecke zwischen Bern und Bern Wankdorf unterbrochen. Dies hat grosse Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Der Bahnhof Bern kann derzeit von Osten her nicht angefahren werden. Zahlreiche Züge fallen aus oder müssen umgeleitet werden. Reisende werden gebeten, vor der Reise den Online-Fahrplan zu konsultieren.

Reisende von Bern
– nach Biel/Bienne / Olten / Zürich HB / Basel SBB oder umgekehrt reisen via Neuchâtel.
– nach Luzern oder umgekehrt reisen via Bernmobil 6 Gümligen – Konolfingen.
– nach Thun oder umgekehrt reisen mit den S4 Zügen.
– nach Brig / Interlaken Ost oder umgekehrt reisen via S4 Thun.
– nach Burgdorf oder umgekehrt reisen via Hindelbank (RBS).

Reisende von Genève
– nach Olten / Zürich HB oder umgekehrt reisen mit den IC5 Zügen.
– nach Basel SBB oder umgekehrt reisen via Biel/Bienne (IC5).
– nach Zofingen, Sursee, Luzern oder umgekehrt reisen via Olten (IC5).

Reisende von Fribourg/Freiburg nach Solothurn / Olten / Zürich HB / Basel SBB + Luzern oder umgekehrt reisen via Ins / Neuchâtel / Biel/Bienne.