Fotograf Beat Schwegler: «Die Menschen faszinieren mich»

Öffnungszeiten

Die Ausstellung ist jeweils von Mittwoch bis Sonntag geöffnet und der Fotograf ist präsent. Dernière ist am 28. Februar um 18 Uhr. Haus Rieker, Friedmattstrasse 5, Reiden.

Seit Jahrzehnten fotografiert Beat Schwegler emsig eigentlich alles, was ihm vor die Linse kommt. «Aber am liebsten habe ich Menschen als Gegenüber – und das jeden Alters», sagt er. Aktuell ist ein Teil seiner Schwarz-Weiss-Bilder in einer Ausstellung zu sehen. Auf Reisen, im Alltag und einfach wo es ihn hinzieht, hat er Bilder erstellt.

Er habe im Laufe seines Lebens festgestellt, dass ihn vor allem Menschen faszinierten. Dabei sei es ihm gelungen, auch Freude und Leid festhalten zu können. «Das Fotografieren ist für mich mehr als ein Hobby», erklärte er. Anlässlich eines Fotokurses habe er auch überaus tolle Erfahrungen gemacht, erzählt er weiter.

Fremde Menschen ansprechen für ein Foto

Die Kursbesuchenden hatten nur kleine Fotoapparate und mussten auf der Strasse fremde Menschen ansprechen. «Vor allem fragen, ob wir sie fotografieren dürfen.» Aber auch unterschiedliche Gespräche mussten sie führen, und daraus seien jeweils noch packende Bilder entstanden. Die grosse Menge an Bildern, ausgedruckt, auf dem PC und als Kalender, hätten ihn dazu bewogen, diese Ausstellung zu machen. Er hat im Haus Rieker ein Atelier dafür gemietet. Vor allem sei er begeistert gewesen vom grosszügigen Entrée der Anlage, in der verschiedene Räume vermietet sind. «An diesen Wänden kommen meine Bilder bestens zur Geltung», lobt Schwegler. An seiner laufenden Ausstellung sind 25 Fotos in grösseren Formaten und verschiedene kleinere Kalenderbilder zu bewundern.

Zuerst Bähnler und später Lehrer in Reiden

Der 70-Jährige war im ersten Beruf Bahnbeamter, von 1967 bis 1974. Danach begann er in Luzern am Kantonalen Seminar die Ausbildung zum Lehrer. Mit 27 Jahren kam er nach Reiden und war dort Lehrer an der Oberstufe. Beat Schwegler ist ebenfalls Naturliebhaber und -schützer. Mit Kollegen wird er im März den Verein «Natur Reiden» gründen (wir berichteten). 70 Mitglieder hätten sich schon angemeldet. Angetan haben es Schwegler besonders wild wachsende Orchideen. Geplant sei ein «Orchideenweg» im Gebiet Sertel.