
Heimlicher Start der Stadion-Arbeiten? – Der Bagger steht bereit
Der Weg zum Aarauer Fussballstadion ist lang, extrem lang. Da freuen sich die Fans über jeden noch so kleinen Fortschritt. Jetzt steht ein Grosser an: Das Gelände auf dem die Arena und die vier Hochhäuser entstehen sollen, wird frei gemacht. Die leerstehenden, alten Fabrikgebäude werden platt gemacht, die wuchernde Vegetation kommt weg.
Auch wenn es offiziell noch keine Einladung zu einem feierlichen Rückbau-Start gibt, scheint alles bereits zu sein – wie das Foto oben beweist. Das gesamte Areal ist in den letzten Tagen eingezäunt und die Stromversorgung für die Baustelle eingerichtet worden. In der Ecke «Florastrasse/Untere Torfeldstrasse» steht ein erster Bagger (samt Verlängerungsarm) bereit.
Bis am Donnerstag, 17. Mai, muss die Bauherrin HRS mit den Arbeiten beginnen – sonst zerfällt die Baubewilligung. Die Bewilligung für ein Stadion, die vor zwei Jahren rechtskräftig wurde. Die Bewilligung für ein Stadion, wie es letztendlich so nie gebaut wird. Denn der Komplex bekommt im Erdgeschoss kein Einkaufszentrum mehr. Und die ganze Arena wird leicht verschoben. Dafür wird eine neue Baubewilligung nötig sein. Für die Abbrucharbeiten reicht aber die alte.
Verzichtet die HRS auf einen feierlichen «Ersten Spatenstich» für den Abbruch? Fest steht: Die Vorbereitungen auf dem Gelände sind so weit fortgeschritten, dass bereits heute ein heimlicher Beginn der Arbeiten erfolgen könnte.
Auch auf der Ebene der Planung läuft etwas: Bis am Montag, 28. Mai, liegt die «Teiländerung Nutzungsplanung Stadion 2017» öffentlich auf. Sie ist eine Voraussetzung für den Bau der vier Hochhäuser, mit denen das Stadion querfinanziert werden soll.