
Henzmannstrasse: Es braucht Tempo 30!
Stellungnahme zur Mitteilung der SVP Zofingen bezüglich Sanierung Henzmannstrasse, in der Ausgabe vom 12. November.
Die SVP Zofingen hat sich gegen eine Sanierung der Henzmannstrasse mit Tempo 30 geäussert. Der SVP missfällt, dass mit «Unfallopfern» Politik betrieben werde, offenbar möchte die SVP die unangenehmen Folgen vom Individualverkehr einfach unter den Tisch wischen. Verkehrssicherheitsgründe, Umwelt- und Lärmschutz sind zweitrangig, Hauptsache keine Einschränkungen und freie Fahrt für die Autofahrer. Gemäss Statistik vom Bundesamt für Strassen (Astra) handelt es sich beim Kreisel Henzmannstrasse seit Jahren um einen Unfallschwerpunkt mit teils sehr schweren Unfällen. Aus eigener Erfahrung möchten wir darauf hinweisen, dass auch schon Anwohner angefahren wurden. Die Autofahrer fahren teilweise mit überhöhten Geschwindigkeiten in den Kreisel. Immer wieder werden Unfälle nur aufgrund grosser Vorsicht seitens der schwächeren Verkehrsteilnehmer auf dem Velo vermieden. Die SVP kümmert sich einen Deut darum, dass der Stadtrat diesbezüglich seine Verantwortung wahrnehmen will. Die Henzmannstrasse sei keine Quartierstrasse, Sinn der Sammelstrassen sei ein rasches Durchführen des Verkehrs. Landauf und landab werden in den Städten innerorts wesentlich breitere Strassen aus Verkehrssicherheits- und Lärmimmissionsgründen in Tempo-30-Zonen überführt. Es ist auch nicht nachvollziehbar, dass für das Quartier an der Henzmannstrasse bezüglich Umsetzung einer 30er-Zone andere Kriterien gelten sollen als für vergleichbare Zofinger Quartiere wie z. B. im Bereich der Frikart-strasse oder der Küngoldingerstrasse! Diese beiden Strassen mussten mit künstlichen Pollern und Parkplätzen verjüngt werden. Die Henzmannstrasse hingegen ist bereits schmaler und benötigt aufgrund ihres schlechten Belagzustandes eine Sanierung. Weiter schreibt die SVP, die VSS Norm für Tempo 50 von 7.0 Meter Fahrbahnbreite, plus zwei Gehwege à je 1.5 Meter würden auf dem allergrössten Teil der Strecke eingehalten. Tatsache ist, dass die Norm ab Zofinger Tagblatt bis Henzmannkreisel auf einer Länge von rund 140 Metern mit 4.5m Fahrbahnbreite und je 2 Meter Gehweg unterschritten wird. Auch müssen wir erneut darauf hinweisen, dass sich der 140 m lange Gehwegstreifen auf der Nordseite der Henzmannstrasse – der von vielen Autofahrern nicht als solcher erkannt wird – im Besitze der dortigen Anwohner befindet. Einzelne Eigentümer werden einem Verkauf erst zustimmen, wenn tatsächlich ein zeitgemässes, sicheres und akzeptables Sanierungsprojekt umgesetzt wird. Dem Stadtrat möchten wir für seinen Einsatz danken und hoffen, die Mehrheit des Einwohnerrates wird sich von der SVP distanzieren und der wohlüberlegten, vernünftigen Vorlage des Stadtrates für eine Sanierung in eine Tempo-30-Zone zustimmen.
Familien Brünisholz, van den Worm, Härtenstein, Sandorn, Schatt, Rey und Gattinger aus Zofingen