IG Dagmersellen will die etablierten Parteien ergänzen

Im Hinblick auf die Wahlen von Ende März hat sich in Dagmersellen eine neue Interessengemeinschaft gebildet. Die Gruppe heisst «IG 3 Ortsteile – 1 starke Gemeinde». Laut einer Mitteilung will sie bei den Kommunalwahlen für die Stimmberechtigten von Dagmersellen «eine Ergänzung zu den etablierten Parteien sein».

Sprecherin Leila Zemp bezeichnet als Hauptziel der IG, dass auch die Dorfteile Buchs und Uffikon neben Dagmersellen in der Gemeindepolitik vertreten sein sollten. «Wir sind schliesslich drei Dorfteile», sagt Zemp, «im Gemeinderat und den Kommissionen war das aber bisher nicht sichtbar.» Laut Zemp ist die IG parteiunabhängig. Nicht alle Leute könnten sich mit einer Partei identifizieren, wollten sich aber dennoch in der Gemeindepolitik engagieren, sagt sie. Für die Gemeinderatswahlen unterstützt die IG den von der CVP nominierten Wirtschaftsinformatiker Gregor Kaufmann (49) aus Uffikon. Er war 2019 einer der Einreicher der von 561 Personen unterschriebenen Petition an den Gemeinderat; diese forderte Auskunft über die Abgangsentschädigung an einen Ex-Gemeindeschreiber und weitere Ungereimtheiten.

Für die zu wählenden Kommissionen hat die IG am Wochenende fünf Wahlvorschläge eingereicht. Alle Personen kandidieren zum ersten Mal für ein politisches Amt. Kandidatin für die Bildungskommission ist die 45-jährige Brigitte Lindegger-Theiler. Sie wohnt seit 15 Jahren mit ihrer Familie in Buchs und hat drei schulpflichtige Kinder. Sie will sich für eine gute Kommunikation einsetzen; der aktive Einbezug der Eltern ist ihr wichtig. Für die Bürgerrechtskommission kandidiert der 48-jährige Peter Schaffer aus Buchs. Der Inhaber einer Treuhandfirma bringe Menschenkenntnis, Sozialkompetenz «und eine gesunde Prise Patriotismus» mit, heisst es. In die Controllingkommission möchte der 32-jährige Simon Fellmann einziehen. Er ist in Uffikon aufgewachsen und wohnt mit der Partnerin in Dagmersellen. Fellmann arbeitet als Buchhalter bei Galliker und engagiert sich in Dorfvereinen. Josef Schaller (41) ist in Buchs aufgewachsen und wohnt auch dort. Der verheiratete Werkleiter der Firma Pangas kandidiert für die Ortsplanungskommission. Ein weiterer Anwärter für diese Kommission ist René Zemp (42). Er ist in Uffikon aufgewachsen und wohnt in Dagmersellen. Der Vater zweier Kinder und gelernte Schreiner ist als Bauingenieur tätig.