Im Aargau stehen noch immer Tausende Wohnungen leer

Leer stehende Wohneinheiten pro 1‘000 Einwohner (über 20-Jährige) in den Bezirken, 2002–2019 © Statistik Aargau
Leer stehende Wohneinheiten pro 1‘000 Einwohner (über 20-Jährige) in den Bezirken, 2002–2019 © Statistik Aargau

Nachdem sich die Anzahl leerstehender Wohneinheiten seit 2009 mehr als verdoppelt hatte, hat sie sich dieses Jahr verglichen mit dem Vorjahr stabilisiert, wie die Statistik Aargau am Montag mitteilte.

Verglichen mit dem Vorjahr stehen vor allem weniger Neubauten leer. Der Rückgang beträgt 11,7 Prozent. Die meisten freien Wohneinheiten haben drei oder vier Zimmer. Einheiten mit einem Zimmer oder sechs und mehr Zimmern machen einen kleinen Anteil aus.

Regional grosse Unterschiede

In sechs der elf Bezirken wird im Vergleich zum Vorjahr eine Reduktion der Leerwohnungszahl festgestellt. Im Bezirk Baden stieg die Anzahl auf 1432 Einheiten. Damit ist Baden der Bezirk mit den meisten leeren Wohneinheiten. – Im letzten Jahr hatte der Bezirk Zofingen den höchsten Leerwohnungsbestand aufgewiesen.

Am stärksten erhöhte sich nun der Leerwohnungsbestand im Bezirk Muri, dies um 78,7 Prozent. Da die Zahl bisher vergleichsweise tief gewesen war, bewegt sich der Bezirk neu im Mittelfeld. Der Bezirk Rheinfelden weist am wenigsten unbesetzte Wohneinheiten auf.