
Jahr für Jahr neue Flops vom BAV
Alle Jahre wieder glänzt das Bundesamt für Verkehr (BAV) mit neuen Regel-Flops für den Strassenverkehr! E-Autos sollten ab 1. Juli 2019 die Umwelt künstlich beschallen! Begründet wurde dieser Unsinn so: E-Autos seien für die Fussgänger und Radfahrer mit dem Gehör kaum wahrnehmbar und deshalb gefährlich. Sinnvoller wäre, den Fussgängern und Radfahrern die Ohrenstöpsel zu verbieten. Ein weiterer Flop ist die Regel, dass Fahrräder keine Glocke mehr haben müssen, auch die schnellen E-Bikes nicht! Und der neuste Flop: Seit 1. Januar dürfen Autobahnrestaurants Alkohol verkaufen. Der Bund gibt Jahr für Jahr Millionen aus für die Verbesserung der Verkehrssicherheit und den Lärmschutz. Mit vorgenannten Flops torpediert er jedoch seine eigenen Anstrengungen. Der Verdacht liegt nahe, dass der Lobbyismus von diversen Interessengruppen im Bundeshaus bestens funktioniert.
Robert Bär, Rothrist