Jahreskonzert der Brass Band Musikgesellschaft: In den Rausch gespielt

Ein Blick auf das Programm im Voraus liess wohl so manches Liebhaberherz höherschlagen. Verheissungsvoll schien es zu werden. Stücke wie «The Legend of King Arthur» – in der Szene als enorm anspruchsvoll bekannt – standen auf dem musikalischen Serviertablett. Und die Zuhörer wurden nicht enttäuscht. Bisweilen atemberaubende Klangvielfalt, rhythmische und harmonische Präzision ausgearbeitet bis hin zur Perfektion hievten das Jahreskonzert der Brass Band MG Reiden auf ein wahrlich hohes Niveau. Unter dem mitreissenden, gefühlvollen und authentischen Dirigat von Roland Fröscher spielten sich die Reider Musikanten in einen wahren Rausch, welcher von den Besuchern immer wieder mit kräftigem Applaus honoriert wurde. Eine tief beeindruckende musikalische Performance also, welche die Brass Band im Konzertsaal der Hotel Sonne präsentierte.

Beeindruckend war auch der musikalische Auftakt am Sonntag durch die Jugend Brass Band MG Reiden. Ehe am Vorabend mit der Seniorenmusik der MG Reiden die etwas älteren Musikanten als Opener den Konzertabend eröffnen durften, präsentierte sich am Sonntag der Nachwuchs von seiner besten Seite – dies unter der Leitung von Philipp Renggli. Mit Stücken wie «New Look», «Carneval de Paris» und «Gladiator» zogen auch die Jungmusikanten sämtliche Register ihres bereits grossen musikalischen Könnens. Ein mehr als würdiger Auftakt also. Denn die Jugend Brass Band interpretierte die Stücke melodisch bereits blitzsauber. Auch die rhythmischen Herausforderungen konnten sie mit Bravour meistern. Klanglich bereits auf hohem Niveau spielend, durften sie noch eine Zugabe präsentieren, ehe nach ihrem musikalischen Intermezzo die Arrivierten die Bühne betraten. Besser in einen Konzertabend einleiten als dies die Jugend Brass Band MG Reiden gemacht hat, kann man wohl nicht.

Imposantes Schlussbouquet
Angesteckt ob der gelungenen Performance des Nachwuchses eröffneten dann die Hauptprotagonisten ihr Konzert mit «Processional for Brass Band», welches für einen ersten Wow-Effekt sorgte: Schwierige Harmonien fast schon meisterhaft umgesetzt, ein erstes Aufhorchen und Warmspielen, wie sich im Nachhinein herausstellen sollte. Denn bereits als mit dem nächsten Stück «The Legend of King Arthur» die ersten Töne erklangen, konnte jedermann die unweigerlich hohe Qualität der Brass Band MG Reiden bestaunen. Ein fünfzehnminütiges Stück gespickt mit technischen Höchstschwierigkeiten und musikalischen Herausforderungen en masse. Der kraftvolle Einstieg, der ruhige mittlere Teil, die heroisch daher gleitende Hymne, die rhythmische Musik – all das konnten die Musikanten eindrücklich umsetzen. Mit «The Jaguar» rundeten sie dann ihr erstes Set standesüblich mit Marschmusik ab. Nach der Pause ging es in ähnlichem Stile weiter. «Where Eagles Sing», «Smash» vom Luzerner Komponisten Manuel Renggli und «Balkan Dance» waren die nächsten Stücke. Mit «Clash» und «Rejoicing» wurde das Jahreskonzert der Brass Band MG Reiden meisterhaft abgerundet. Ein imposantes Schlussbouquet eines sonst schon bereichernden Konzertes, bei welchem Dirigent Roland Fröscher seinen Musikanten mit seinem fordernden Dirigat alles abverlangte und sie zu musikalischen Höhenflügen ansetzten. Doch immer wieder war da beim einen oder anderen Musikanten ein Lächeln erkennbar. Unweigerlich ein Zeichen dafür, dass Freude, Glücksgefühle und Passion immerzu vorhanden waren.