Jetzt online: Aarburg hat einen neuen Web-Auftritt

Neues Jahr, neuer Webauftritt – der seit dem 6. Januar 2020 aktive Webauftritt kommt modern, schlicht und professionell daher. Grosse Bilder in Verbindung mit einem schlichten Design und klarer Navigation versprechen gute Bedienbarkeit und Übersicht. Aber nicht nur das Erscheinungsbild der Homepage wurde komplett überarbeitet, es warten auch zahlreiche Neuerungen auf die Besucher.

Online-Schalter
Das Abwickeln von Verwaltungsgeschäften und Dienstleistungen (Interaktionen und Transaktionen) über das Internet wird als „eGovernment“ bezeichnet und hat im digitalen Zeitalter eine enorme Bedeutung und entspricht einem Bedürfnis vieler Menschen. Der neue Online-Schalter mit zahlreichen eDiensten trägt diesem Bedürfnis Rechnung. Somit sind Anmeldungen, Gesuche, Bestellungen ect. online und orts- sowie zeitunabhängig möglich. 

Drittintegration
Die Gemeinde-Website informiert über Verwaltungsdienstleistungen und ermöglicht OnlineSchalter-Dienste. Sie soll die Menschen aber auch über das Leben in der Gemeinde auf dem Laufenden halten und den Informationsaustausch unter Einwohnerinnen und Einwohnern fördern. Vereine, politische Parteien und Gewerbetreibende leisten einen wertvollen Beitrag zum Gemeindeleben. Sie bieten Menschen die Gelegenheit, ihre Interessen mit anderen zu teilen und Gleichgesinnte kennenzulernen. Das Gemeinschaftsgefühl wird gestärkt. Der neue Webauftritt soll mit den Entwicklungen innerhalb der Gemeinde mitgehen. Um dies zu erreichen, können sich Vereine, Parteien und Gewerbetreiber in Aarburg über das so genannte Drittintegrationssystem selber im Webauftritt von Aarburg vorstellen. Unter der entsprechenden Rubik ist je eine Anleitung aufgeschaltet. Wir freuen uns über zahlreiche Einträge.

Virtuelle Dienste
Unter der Rubrik Aktuelles/Virtuelle Dienste bieten wir verschiedene virtuelle Dienstleistungen an. So können Sie sich News per E-Mail nach Hause bestellen oder sich an bevorstehende Papier- oder Kartonsammlung erinnern lassen. Die entsprechenden Einstellungen sind ganz einfach und ohne Benutzerkonto durchführbar.

Ausbau und Weiterentwicklung
Mit dem neuen Webauftritt ist ein wichtiger und richtiger Schritt in Richtung Zukunft erfolgt. Mit der Online-Schaltung per 06.01.2020 sind wir allerdings nicht fertig: Die Homepage wird laufend ausgebaut und weiterentwickelt. So werden beispielsweise im Bereich „Geschichte von Aarburg“ und Fotos noch Einträge folgen. Auch der Online-Schalter wird laufend weiterentwickelt und auf die Kundenbedürfnisse angepasst