Kammermusik vom Feinsten – und kostenlos

Offen für Neues zeigt sich der Kulturverein Reiden KKK, der seit 21 Jahren kulturelle Veranstaltungen in der Kommende organisiert. Er geht mit der vom Künstler Gottlieb Soland (1928–2011) eingesetzten Stiftung «Kunst im Feldheim» eine Liaison ein, um talentierten Musikerinnen und Musikern eine Bühne zu bieten. «Die Stiftung Kunst im Feldheim ist auf uns zugekommen», erklärt KKK-Vorstandsmitglied Stefan Bossart. Man habe nämlich eine Gemeinsamkeit: «Beide Kulturorganisationen haben sich unter anderem zum Ziel gesetzt, Nachwuchsförderung zu betreiben.»

Der Kulturverein kann als eine seiner fünf Veranstaltungen im Jahr damit neu mit der Stiftung ein Newcomer-Konzert anbieten und wird dieses fix in seine Jahresplanung aufnehmen. Stefan Bossart: «Neue musikalische Talente aus der Region sollen auf diese Weise, neben grossen Namen, eine Chance bekommen.» Die Plattform solle insbesondere Studenten der umliegenden Musikhochschulen eine Auftrittsmöglichkeit bieten. Klassik, Jazz, Schlagzeug, der Musikstil sei offen.

Kammermusik des Trios Artis

Den Auftakt bestreitet am Samstagabend das Trio Artis mit Kammermusik. Das musikalische Schaffen der drei Musikerinnen Mira Migliorese (Violine), Christa Hellmüller (Violoncello) und Yvonne Kolman (Klavier) erstreckt sich sowohl über die klassische und romantische Literatur als auch über jüngere Komponisten. Kennengelernt haben sich die Musikerinnen während ihres Studiums an der Musikhochschule Luzern. Gespielt werden am Samstagabend Kompositionen von Beethoven, Haydn, Schostakowitsch und Piazzolla.

Ein positiver Nebeneffekt ist, dass die Stiftung die Gage der Musikerinnen übernimmt und das Konzert in der Kommende deshalb kostenlos genossen werden kann. Der Anlass soll jährlich wiederkehrend stattfinden und entlastet das Budget des Kulturvereins. «Mit kleinen Kulturanlässen lässt sich kein Geld verdienen. Umso mehr ist diese Zusammenarbeit für den Verein auch finanziell ein Segen», sagt Bossart. Der Verein komme mit den Beiträgen der rund 300 Mitglieder und den Einnahmen aus Eintritten finanziell gerade raus jedes Jahr. Nicht zuletzt erhoffen sich die beiden kulturellen Organisationen aus Reiden auch, dass jede Seite von den gegenseitigen Kontakten profitiert und dadurch mehr Besucher für seine Anlässe gewinnt.

Der Auftritt des Trios am Samstag verspricht auch ein «malerischer Abend» zu werden – einerseits fürs Gehör, andererseits fürs Auge. Am Anlass zügeln Werke des verstorbenen Künstlers und Stiftungsgebers Gottlieb Soland von der permanenten Ausstellung im Alterszentrum Feldheim auf den Reider Hausberg. Erste Synergien werden also genutzt. Der 1928 in Aarau geborene und 2011 in Zofingen verstorbene Grafiker, Maler und Bildhauer lebte und wirkte zeitweise in Reiden, neben Zürich und Holland, und verbrachte seine letzten Lebensjahre im Feldheim.

Trio Artis, Samstag, 29. Juni, 20 Uhr, Kommende. Platzreservation auf kkk-reiden.ch. Eintritt gratis. Taverne ab 19 Uhr offen.