Kein Grund zum Feiern: FCA-Spieler verzichten auf Weihnachtsessen und spenden für Stadion

Was gibt es für die Spieler des FC Aarau nach diesem Herbst mit nur 18 Punkten aus 17 Spielen zu feiern? Nicht viel. Entsprechend trist wäre wohl auch die Stimmung beim traditionellen Weihnachtsessen der 1. Mannschaft gewesen.

Vor diesem Hintergrund kommt die Spendenaktion «meinstadion.ch» zugunsten der neuen Fussballarena im Torfeld Süd wie gerufen: Die FCA-Profis haben direkt nach der Lancierung vor einem Monat angekündigt, das Projekt tatkräftig zu unterstützen. Nun halten sie Wort: Statt sich beim Weihnachtsessen mit feinem Essen und edlem Wein die Bäuche vollzuschlagen, verzichten die Spieler und spenden die für das Festmahl budgetierten 5000 Franken an «meinstadion.ch». FCA-Verteidiger und Mannschaftskassenwart Marco Thaler: «Natürlich hätten wir uns auf das Weihnachtsessen gefreut, aber es gibt in diesen Zeiten wichtigere Dinge. Dass wir zugunsten des neuen Stadions verzichten, ist für uns Spieler selbstverständlich.»

Ein gemeinsames Abschlussessen zum Jahresende gab es für die FCA-Profis dann doch noch: Als am vergangenen Sonntag die Meldung aus Rapperswil-Jona kam, dass wegen Schneefalls die Partie abgesagt wurde, befand sich die FCA-Mannschaft gerade auf dem Weg ins Restaurant zum Mittagessen. Weil schon alles gekocht war, entschieden sich Spieler und Trainerstaff, noch gemeinsam zu essen, statt direkt nach Hause zu fahren.

Mit Hitzfeld am Aarauer Weihnachtsmarkt
Übrigens: Eine Delegation der FCA-Profiabteilung, darunter Trainer Marinko Jurendic und Sportchef Sandro Burki, wird am Samstag beim Event von „meinstadion.ch“ am Aarauer Weihnachtsmarkt vorbeischauen, dort für Autogramme und Gespräche zur Verfügung stehen und beim Torwandschiessen mitmachen.

Das Programm startet um 10 Uhr mit der Runde der Ex-FCA-Präsidenten. Später schauen Ottmar Hitzfeld, die Cupsieger von 1985, die Meistermannschaft von 1993 und alle Abteilungen des heutigen FC Aarau vorbei.

von Sebastian Wendel — az Aargauer Zeitung