
Kunstinstallation «kommbox»: HPS tritt in den Dialog mit der Bevölkerung

Mit einem grossen Eröffnungshappening am 17. August startet das Jahresprojekt «kommbox» der Heilpädagogischen Schule Zofingen (HPS). «Mit der kommbox, einer Kunstinstallation vor dem Hauptgebäude der HPS Zofingen, bringen die Jugendlichen ihre Ideen ein und schaffen Kunst», sagt Isabelle Dessort, eine der drei Verantwortlichen des Projekts. Dazu werden zwei Seecontainer auf dem Platz installiert, die Mittelpunkt des Schaffens sein werden. «Mit dem Projekt kommbox wollen wir alle Schichten der Bevölkerung zum Nachdenken anregen; über das eigene Sein, über gesellschaftliche Normen, über Inklusion, über Teilhabe», sagt Isabelle Dessort weiter.
Ort der Gemeinsamkeit
Die Werkstufe der HPS Zofingen, die für das Projekt verantwortlich ist, ist die Übergangsstufe für Jugendliche mit einer kognitiven Beeinträchtigung, die ihre obligatorische Schulzeit beendet haben und kurz vor dem Eintritt ins Berufsleben stehen. «Während zwei Jahren lernen sie hier lebenspraktische Fertigkeiten und den Umgang in einer Welt, die oft mit Vorurteilen oder Unverständnis auf Menschen reagiert, die nicht der Norm entsprechen», sagt Isabelle Dessort, die auch als Stufenleiterin und Fachlehrperson amtet.
Mit «kommbox» schafft die HPS einen Ort, an dem es nicht richtig oder falsch gibt, einen Ort, an dem es nicht fähig oder unfähig gibt. «kommbox soll ein Ort der Gemeinsamkeit, der Ideen, der Fantasie, der Kreativität und der Lebenslust werden», sagt Dessort.
Am Freitagabend von 17 bis 20 Uhr ist die Bevölkerung eingeladen, sich am ersten grossen Kunstwerk des Projektes zu beteiligen. Unter der künstlerischen Begleitung von Urs Heinrich wirken und weben alle miteinander im Schulhof des Quartierschulhauses und der HPS im BZZ Zofingen. Die ganze Bevölkerung beteiligt sich an einem Zusammenspiel mit der HPS. Wer mitweben will, darf sich gerne mit selbst mitgebrachter Wolle, Schnur, Absperrbändern, Stoff oder anderen Webmaterialien beteiligen. Fürs leibliche Wohl ist mit einem Crêpesstand und einer Bar gesorgt. Während dem Schuljahr 2018/19 werden immer wieder Veranstaltungen und Kunsthappenings stattfinden. (ran)
Informationen über das Gesamtprojekt gibt es unter www.kommbox.eu