
Mümliswil: Zu Besuch im Thal – Luchs spaziert unbeirrt umher
Wie Stefan Probst gegenüber «20 Minuten» sagt, entdeckten er und sein Vater zwischen Reigoldswil und Mümliswil etwas eigenartiges: «Von weitem konnten wir ein Tier erkennen. Wegen des Fells dachten wir zunächst, dass es sich um einen Fuchs handelt.» Der erfahrene Forstwart wollte Klarheit über das unbekannte Tier und näherte sich.
Wie sich heraus stellte, war es doch tatsächlich ein Luchs. «Es ist zwar nicht das erste Mal, dass ich einen Luchs sehe, aber noch nie konnte ich diese Raubkatze aus dieser Nähe beobachten», so Stefan Probst. Der Luchs habe sich ausgesprochen ruhig verhalten und sei dann in Richtung Wald spaziert.
Luchse stehen unter strengem Schutz
Laut der Jägervereinigung Dorneck-Thierstein war der Luchs im 19. Jahrhundert in der Schweiz ausgestorben. Vor 40 Jahren wurde das Tier wieder in der Schweiz angesiedelt. Heute gilt die Art als bedroht.
Deshalb steht der Luchs unter Schutz: «Der Luchs ist eine streng geschützte Tierart und darf nicht erlegt werden», sagt Holger Stockhaus, Jagdverwalter des Kantons Baselland, gegenüber dem Portal.
Es kommt immer wieder zu Luchsichtungen in der Region. Im Gundeldingenquartier in Basel musste die Feuerwehr vor zwei Jahren einen Luchs einfangen. (daa)