Nächtlicher Brand in der Altstadt von Willisau – niemand verletzt

Die Feuerwehrleute im nächtlichen Einsatz.
Die Feuerwehrleute im nächtlichen Einsatz.
Ein Foto des lodernden Feuers.
Ein Foto des lodernden Feuers.
Der völllig zerstörte Dachstock des Altstadthauses.
Der völllig zerstörte Dachstock des Altstadthauses.

Zuerst brannte ein Balkon, dann der Dachstock des Hauses in der Altstadt. Die Feuerwehr Willisau-Gettnau war laut Vizekommandant Guido Häfliger mit Unterstützung von Nachbarfeuerwehren mit 135 Mann die ganze Nacht über im Einsatz. «Die Herausforderung war, das Übergreifen des Feuerwehrs auf die Nachbarhäuser zu verhindern. Das ist uns gelungen», erklärt er. Die Häuser seien sehr eng gebaut in der Altstadt. Das Feuer wurde um 21.30 Uhr gemeldet. Um 4 Uhr morgens war der Einsatz beendet.

Die Feuerwehr Willisau-Gettnau musste 16 Personen aus dem brennenden Haus der Bäckerei Schwegler und den Nachbarliegenschaften 3 und 5 an der Hauptgasse evakuieren. «Die meisten mussten die Nacht im Hotel verbringen», sagt Häfliger. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner des Hauses Hauptgasse 5 konnten am Morgen wieder in ihr Wohnhaus zurückkehren. 

Die Feuerwehr Wolhusen unterstützte die Willisauer Kollegen mit einem Hubretter, und die Atemschutz-Gruppe der Feuerwehr Hergiswil war ebenfalls im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.