Neuer Familien-Erlebnisweg in Aarburg: Bergauf, bergab mit Zwerg Stolperli

Eine willkommene Abwechslung zur Wanderung auf dem Zwerg-­Stolperli-Weg: Der Spielplatz beim Schützenhaus.
Eine willkommene Abwechslung zur Wanderung auf dem Zwerg-­Stolperli-Weg: Der Spielplatz beim Schützenhaus.
Unzählige Zwerge hat der Familienclub Aarburg hergestellt.
Unzählige Zwerge hat der Familienclub Aarburg hergestellt.

Der erste Rast muss hart erkämpft werden. Immer steiler geht es bergauf bis zum Aarburger Schützenhaus. «Gleich, gleich kommt ein Zwergendorf», motivieren wir die Kinder. Und tatsächlich. Bei einem Bänkchen schaut ein lustiger Zwerg aus dem Wald. «Schau mal, der streckt mir die Zunge raus», stellt der Älteste entsetzt fest. Nach einem Trinkhalt auf dem Bänkchen nehmen wir auch noch das letzte Stück des Anstiegs bis zum Schützenhaus unter die Füsse. Der Älteste geht voller Vorfreude voran. Oben beim Schützenhaus muss er die Hausnummer suchen und das will er so schnell wie möglich erledigen. 

Inspiriert von Peach Webers Zwerg-Stolperli-Büchern 

Der Zwerg-Stolperli-Weg sei ein Corona-Projekt, sagt Doris Keller, Co-Präsidentin des Familienclubs. Während eines Zoom-Meetings Ende Juni ist die Idee entstanden. Die Vorbereitungszeit war dementsprechend kurz. «Wir wollen den Daheimgebliebenen in dieser speziellen Zeit ein schönes Familienerlebnis bieten», sagt sie. Inspiriert wurde der Familienclub von den Zwerg-Stolperli-­Büchern von Peach Weber. «Der Weiher, in den der Zwerg Stolperli hineinfällt, hat eine grosse Ähnlichkeit mit dem Tiefelachweiher, an dem man zum Schluss des Rätselweges vorbeikommt.» 

Vom Waldsofa der Eichhörnli bis Dachsbau 

Der Anstieg hat sich gelohnt. Beim Schützenhaus gibt es einen Spielplatz und da plündern die drei Kinder nicht nur den Rucksack, sie toben sich auch auf dem Spielplatz aus – obwohl sie ja vorhin noch so müde waren vom Aufstieg. Nach der Rast geht es weiter. Die Karte, die auf der Homepage des Familienclubs zum Download bereitsteht, weist den Weg. Vorbei an weiteren Zwergendörfern, zum Platz der Waldspielgruppe Eichhörnchen und an einem Dachsbau vorbei. Immer wieder gibt es Rätselfragen, die der Älteste mit viel Spass löst. 

Bereits über 50 Rückmeldungen aus der ganzen Schweiz hat der Familienclub Aarburg seit der Eröffnung des Zwerg-Stolperli-Wegs vor gut einer Woche bekommen. «Schön ist, dass nicht nur das Lösungswort gemeldet wird, sondern wir auch Feedbacks erhalten, die unsere Arbeit sehr wertschätzen», erzählt Doris Keller. Wer das Lösungswort einschickt, kann eines von fünf Zwerg-Stolperli-Büchern gewinnen, die Peach Weber zur Verfügung gestellt hat. 

Von Blasen an den Füssen und Treppenstufen 

Der Familienclub betreut den Zwerg-Stolperli-Weg ehrenamtlich – und das sei sehr zeitintensiv. Regelmässig müssen die Mitglieder des Familienclubs Wegweiser ersetzen, neue Zwerge in die Dörfer stellen und Abfall auflesen. Daher ist der Weg vorerst nur während der Sommerferien geöffnet. 

Die beiden Jüngsten haben es sich im Bollerwagen gemütlich gemacht. Die Blasen von den neuen Wanderschuhen schmerzen zu sehr, finden sie. Ganz so war es nicht geplant, der Bollerwagen sollte vor allem Lastesel fürs Gepäck sein. Da der Weg mit vier Kilometern Länge für die kurzen Beinchen etwas lang ist, war er aber auch als Notoption dabei. Da er geländegängig ist, kommen wir überall durch, können aber teilweise die Abkürzungen über die Treppen nicht nutzen. Auch mit einem geländegängigen Kinderwagen lässt sich der Zwerg-Stolperli-Weg somit gut machen. 

Lohnenswerter Weitblick über Aarburg und Oftringen 

Nach gut der Hälfte der Strecke führt der Weg aus dem Wald und gibt den Blick auf Aarburg und Oftringen frei. Bei gutem Wetter bietet sich ein toller Weitblick. Hier führt der Weg leicht bergab über die Felder, bevor es dann wieder bergauf geht. Und schon haben wir die Runde geschlossen. Von nun an führt der Weg nur noch bergab, zurück zum Parkplatz. Darüber ist der Älteste ganz froh. In der Zwischenzeit beklagt auch er sich über eine Blase an der Ferse. Er nimmt die Abkürzung vorbei am Naturschutzgebiet Tiefelach und sucht ein letztes Mal nach Zwergen. Zuhause will er dann gleich das Lösungswort einsenden, damit er eines der Zwergenbücher gewinnen kann. 

Alle Infos zum Zwerg-Stolperli-­Weg gibt es auf www.familienclub-aarburg.ch/stolperliweg